Wappen : Siebmacher
18. Generation
143.061. von Aufsess, Elisabeth (?)
gest. vor 1426
verh.
143.060. von Waldenfels, Kaspar
Ritter;
gest. nach 14.07 1441
Kind:
1) von Waldenfels, Hans; Ritter;
gest. (zw. Apr. 1469 /13.3.1470
verh.
von Wirsberg, Alheid (?);
gest. um 1458
———-
Q: 1. AL Ad.Becker; 2. W. Schütz, Gen.Jahrbuch 3/1963,S.107;
——-
Conrad von Aufseß:
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen der Ritter von Aufseß
„Conrad von Aufseß (* um 1380; † nach 1422) war Ritter und Amtmann in Hof.
Er stammte aus dem Adelsgeschlecht derer von Aufseß.
Am 4. Juni 1422 weilte er u.a. neben Graf Oswalt von Truhendingen und Hans von Sparneck (Amtmann) auf dem Schloss Schleiz, wo ein Landfriedensbündnis zur Sicherung der Landstraßen gegen Räuberei und Plackerei zwischen Kurfürst Friedrich von Brandenburg und den Landgrafen Friedrich der Ältere, Wilhelm und Friedrich der Jüngere von Thüringen abgeschlossen und gegenseitige Hilfe zugesagt wurde. Conrad von Aufseß musste sich verpflichten, dafür Sorge zu tragen, dass sein Nachfolger in der Funktion des Amtmanns von Hof sich in Weida zum abgeschlossenen Landfriedensbündnis bekennen sollte.“
zusammen mit Caspar von Waldenfels.
Ist Conrad von Aufseß evtl. Bruder von Elisabeth?