13. Generation
4.443. Cobold, Catharina
geb. Altenburg 28.05.1564;
gest. Jena 20.06.1601 (Q.1).
Q: 1. AL Ad.Becker;2. LP Roth, R4994 für Catharina Varus,Tochter;
verh. Weimar, Stadtkirche, ev. Kirchengem. 23.10.1587
4.442. Varus (Krumbfuss), Antonius
Prof.Dr.med.; Ord. Professor der Logik u. Inneren Medizin. Senior der Universität Jena.
Achtmal daselbst gewesener Rektor.
geb. Weimar 12.12.1557;
gest. Jena 20.08.1637; begr. Jena 23.08.1637
er verh. 2. Ehe Jena 08.02.1602
Pingitzer, Susanne Dorothea [1]
Tochter des Virgilius Pingitzer, Professor jur. an der Universität in Jena, und
seiner ersten Ehefrau Katharina Druckscherf (T. d. Jenaer Bgm. Wolfgang D.)
geb. 08.03.1581
gest.
Kinder:
1) Varus. Catharina; geb. Jena 26.12.1590; gest. Wernigerode 01.05.1621;
begr. Wernigerode, S.S.Sylvestri, auf dem, Kirchhof 06.05.1621
verh. Jena 18.07.1608
Neumeyer. Christopherus; Dr.jur.; get. Weimar 21.10.1586;
gest. Jena 01.09.1612
verh. 2. Ehe Jena 02.04.1614
2.220. Haberstroh, Tobias;
Dr.phil. et med., Physicus u. Medicus in Wernigerode.
get. Pegau, ev.-luth. 05.11.1583; gest. Wernigerode, (56 J. alt) 12.05.1640;
begr. Wernigerode, S.S.Sylvestri 15.05.1640
2) Varus, Antonius d.J.; Kaufmann
verh. Helwig. Magdalena
14. Generation
8.886. Cobold, Johannes
Dr. med., Arzt;
geb. Donauwörth ;
gest. Weimar 23.03.1593;
begr. Weimar 24.03.1593
Dr.med., Arzt; Immatrikulation in Tübingen 11.6.1552, Promotion in Tübingen
19.4.1553. Seit 1553 Amts- u. Stadtphysikus in .Altenburg. Seit 23.4.1586 Fürstl. Sächs.-
Altenburgischer Hof- und Leibmedicus in Weimar (Q.1)
Q: 1. AL Ad.Becker; 2. LP Roth, R.4994 für Catharina Varus;
verh. 1. Ehe vor 1557
8.887. Peschel, Dorothea
gest. Altenburg, vor 11.1576
verh. 2. Ehe Altenburg, 27.11.1576
NN., Sabrina
geb. gest.
. sie verh. 1. Ehe
. Hechhelm, H. aus Zwyten = Zweytschen.
Kind:
1) Cobold,; Catharina; geb. Altenburg 28.05.1564; gest. Jena 20.06.1601
verh. Weimar, Stadtkirche, ev. Kirchengem. 23.10.1587
Varus (Krumbfuss), Antonius, Prof.Dr.med.; geb. Weimar 12.12.1557;
gest. Jena 20.08.1637; begr. Jena 23.08.1637
er verh. 2. Ehe Jena 08.02.1602
Pingitzer, Susanne Dorothea ; Tochter des Virgilius Pingitzer, und Katharina
Druckscherf ; geb. 08.03.1581
15. Generation
17.772. Cobold, Hans
Spitalpfleger; 1560, 08.09. als Spitalpfleger Donauwörth erwähnt; (Q.1),
gest. Donauwörth, (?) vor 08.09.1584
Q: 1. AL Ad.Becker;
verh. NN.
Kind:
1) Cobold, Johannes; Dr.med., Arzt; geb. Donauwörth ; gest. Weimar
23.03.1593; begr. Weimar 24.03.1593
verh. 1. Ehe vor 1557
Peschel, Dorothea; gest. Altenburg, vor 30.11.1576
verh. 2. Ehe Altenburg, 27.11.1576: NN., Sabrina
16. Generation
35.544. Cobold, Erhard
gest. Donauwörth, (?) nach 1511
1511, 04.02. als Pfleger des reichen Almosens des Rats zu Donauwörth erwähnt; (Q.1).
Q: 1. AL Ad.Becker;
verh. NN.
Kind:
1) Cobold, Hans; Spitalpfleger; gest. Donauwörth, (?) vor 1584
[1] Luise und Klaus Hallof: Die Inschriften der Stadt Jena bis 1650, Berlin 1992 (Die Deutschen Inschriften 33, Berliner Reihe 5) . http://books.google.de/books?id=N40RX93-GaQC&pg=PA142&lpg=PA142&dq=Professor+Varus&source=web&ots=aRbQXLrQ_b&sig=Mp-Qy4O8hbYR3A9FRkxBPDM6tNU&hl=de
..