186.6. Cockerill, Philipp Heinrich
Ritterguts- und Bergwerksbesitzer in Aachen;
Mitinhaber der Cockerillschen Werke in Seraing, der Zechen „Zollverein“, „Rheinpreussen“, der Gewerkschaft „Neumühl“, der „Gutehoffnungshütte“ sowie der Firma „Franz Haniel & Co“. in Ruhrort.
Eine ausführliche Lebensbeschreibung in Wikipedia.
geb. Aachen, 01.08.1821 (Aachen Stadt, Vital, Film Page 78.012)
gest. Frankfurt/Main, 23.01.1903
begr. Aachen, 29.01.1903 (zusammen mit seiner Ehefrau)
verh. Aachen,12.06.1853 (Unierte Evangelische Lutherische Kirche, Film Page 78.012)
Ruhrort, 15.06.1853 (lt. E. Suermondt, Nachk. Cockerill) mit:
Haniel, Thusnelde Emilie
Tochter von Franz Haniel, Schwester von Max HANIEL
über Thusneld Haniel : http://www.schnitzler-aachen.de/Sammlungen/Museen/Haniel/ThusneldeHaniel.html
geb. Ruhrort, 01.02.1830
gest. Frankfurt/Main, 26.01.1903
begr. Aachen, 29.01.1903
Im Jahre 1883 kaufte Heinrich Cockerill das Schloß Allner, in das 1884 seine Tochter Lucy einzog und deren Tochter Irma noch im gleichen Jahr dort geboren wurde.
4 Kinder
6.1. Franz Karl Edgar COCKERILL
* Aachen 6.8.1854,
+ Aachen 9.11.1864
6.2. Friederike Jenny Amalie COCKERILL
* Aachen 4.7.1856,
+ Aachen 31.1.1869
6.3. Caroline Adeline Lucy COCKERILL
* Aachen 26.6.1860,
+ Wiesbaden 24.5.1913
oo 1. Ehe Aachen 6.5.1882 mit:
Alfred Siegmund Klemens Friedrich Wilhelm Graf ADELMANN von ADELMANNSFELDEN
(Sohn v. Friedrich II. Joseph Karl Patritius Graf Adelmann von Adelmannsfelden und Sophie von Vischer – Ihingen)
1870-1871 Premierleutnant im 2. Württemb. Reiterregiment und Adjutant des Thronfolgers Prinz Wilhelm v. Württemberg, Schriftsteller. Eine kurze Lebensbeschreibung: http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Adelmann_von_Adelmannsfelden
* Stuttgart 4.7.1848,
+ Wiesbaden 18.4.1887
oo 2. Ehe Johannisbad 27.8.1889 mit:
Richard FLEISCHER
(Sohn v. Marcus Fleischer, Fabrikant, und Pauline Freund)
Chefredakteur der „Deutsche Revue“ zu Dresden
* Breslau 7.5.1849,
+ Wiesbaden 1937
6.3.1. Irma Henriette Emilie Sophie Gräfin Adelmann von Adelmannsfelden
* Allner bei Hennef/Sieg 7.3.1884,
+ Allner 9.3.1946
oo Wiesbaden 15.12.1923
Adolf Friedrich Hermann PAGENSTECHER
Dr.med., dirigierender Arzt der Augenheilanstalt Wiesbaden
(Sohn v. Hermann Friedrich Wilhelm Pagenstecher, Professor Dr.med., Geh. Sanitätsrat, Direktor der Augenheilanstalt Wiesbaden, und Bertha Amalie Wilhelmi)
* Wiesbaden 17.12.1877,
+ Allner 21.2.1959
6.3.1.1. Lucy Irma PAGENSTECHER
* Bonn 20.6.1928
oo 1. Ehe Allner bei Hennef/Sieg 6.1.1950
Rainer Carl Heinrich Hans HORSTMANN
Land – und Forstwirt, 1955 ER des Johanniterordens
(Sohn v. Georg Franz Walter Horstmann, kaufm. Direktor und Leiter mehrerer Abteilungen der Verkaufsgemeinschaft Chemikalien der IG.-Farbenindustrie in Frankfurt/Main, und Luise Pauline Julie Bender)
* Mannheim 15.12.192o,
+ München 2.2.1970
oo 2. Ehe Hinterzarten 6.2.1974
Ludwig von LUTTEROTTI, röm.-kath.
Dr.med., Arzt
(Sohn v. Dr. Karl von Lutterotti, Rechtsanwalt, und Annunciata Gräfin Consolati)
Dr. Ludwig von Lutterotti war in erster Ehe verheiratet mit Ellen Haniel, Tochter von Curt Berthold Haniel, Urenkelin von Hugo Haniel, einem Bruder von Max Haniel.
* Mils/Tirol 10.5.1916
5 Kinder aus der ersten Ehe Pagenstecher – Horstmann:
6.4. Hugo William John COCKERILL
* Aachen 17.2.1865,
+ Aachen 19.8.1873