9. Generation
372. Cockerill, William (Guillaume)
Sohn von William Cockerill (Cockerhill), Steinmetz / Maurer in Haslingden, Lanc. und Alice Wilson
Schreiner/Mechaniker aus Haslingden, England, Begründer der Cockerill – Werke in Belgien.
get. Newchurch in Rossendale, Lancashire, England, 27.03.1757 [2]
gest. Schloß Berensberg bei Aachen, 23.01.1832
begr. Spa, Belgien, ..
verh. Bury, Lancashire/England, Parish Church, 25.12.1779 mit:
373. Charles, Elisabeth (Betty)
Tochter von William Charles, Lehrer in Padiham, und Katherine Spencer (?)..
geb. Burnley, 02.03.1760
gest. Spa, Belgien, 07.06.1823, „um Mitternacht, ca. 62 Jahre alt“
begr. Spa, Belgien
———-
„27. William of William @Alice Cockorhill of Greenhouses“
.
———-
Eine vorläufige Zusammenstellung der Lebensdaten von William und Elizabeth Cockerill findet sich in der Pdf-Zusammenstellung William Cockerill -1-28 im Anhang.
Eine sehr interessante Beschreibung der letzten Lebensjahre von William Cockerill gibt der Schriftsteller Charles Mackay. Durch die Beziehungen seines Vaters wurde Charles Mackay Ende 1829 bzw. Anfang
1830 Sekretär bei einem alten englischen Herrn in Brüssel, der einen jungen Mann suchte,
der seine Bücher führte, seine Briefe schrieb, ihm die französischen und belgischen
Zeitungen in englisch vorlesen sollte und ihn bei seinen Spazierfahrten begleiten sollte. Er
schreibt hierüber in seinen Buch „Forty Year’s Recollection“ (1877)
(Mackay über William Cockerill )
William Cockerill lebte immer mal wieder einige Zeit in England und hatte sich dort einen erheblichen Grundbesitz zugelegt. Dieser Grundbesitz in England wurde von T.Woodcock beschrieben.
(Grundbesitz in England)
Die Familie Cockerill hatte sich nach dem Ausscheiden von Vater William aus dem Geschäftsbetrieb in Spa niedergelassen, und kaufte schon 1809 und bewohnte dort das Schloß Marteau bzw. das Haus, das heute das Rathaus von Spa ist. Immer wurde dort auch die Fabrikation betrieben.
(Besitz in Spa)
William und Elizabeth, sowie einige der Kinder sind in Spa begraben. Dort hatte William offenbar schon 1801, nach dem Tode des Sohnes Alexander eine Grabstätte erworben.
(Grabdenkmäler Cockerill in Spa)
Immer wieder wird auch über das besondere Interesse der Cockerills, besonders Vater William und Sohn Charles James, an edlen Pferden und Pferderennen in Spa und Aachen berichtet.
(Cockerills und Pferde). Die Suermondt-Enkel von Charles James waren dann die herausragenden Reiter!
———
Kinder:
372.1. Cockerill, John
get. Haslingden, 25.12.1780
begr. Haslingden, 11.02.1782
————-
372.2. Cockerill, Nancy
get. Haslingden, 08.10.1782
gest. Verviers, 22.12.1817
verh. Verviers, 26.04.1808 (!) mit:
Hodson, James
Mechaniker und Industrieller in Verviers/Belgien
geb. Nottingham 1773 (1767 ?)
gest. Verviers 10.06.1833
372.3. Cockerill, William
Tuchfabrikant, lebte in Guben
get. Haslingden, 18.04.1784
gest. Guben, 16.06.1847
verh. I. Ehe … … .1810 mit:…
Scheibler, Ernestine Henriette, Edle von [1]
Tochter von Bernhard Paul Edler von Scheibler, Tuchfabrikant in Montjoie, u. Karoline Eleonore Böcking.
Sie erblindete als Kind an den Masern.
geb. Montjoie / Monschau, 28.01.1791
gest. Berlin 17.11.1824
begr. Berlin (Marienkirche 1824/S278) 20.11.1824
verh. 2. Ehe Berlin -Marienkirche15.06.1829 mit:
von Maaßen, Johanne Wilhelmine Henriette
Tochter v. Karl Georg von Maassen, preuss. Generalsteuerdirektor und Finanzminister, und Maria geb. Völcker
geb. 1797/1798
gest. Berlin, 01.09.1866 -St.Matthäi-Kirche,Berlin (Nr.143/1866)
begr. Guben, 05.09.1866
372.4. Cockerill, Alice
get. Haslingden, 27.11.1785
begr. Haslingden, 27.02.1786
————
372.5. Cockerill, Charles James
Industrieller, bis 1823 beteiligt in Seraing, dann in Aachen.
geb. Haslingden, 31.03.1787
get. Haslingden, 11.05.1787
gest. Aachen, 08.05.1837
begr. Aachen-Burtscheid, … .. (Erbbegr.der Familie Pastor, )
verh. Aachen, 03.09.1813 (Aachen-Stadt, Vital) (Standesamt)
Aachen, (Doppelhochzeit) 04.09.1813 mit:
373. Pastor, Caroline Elisabeth
Tochter von Philipp Heinrich Pastor, Fabrikant in Aachen-Burtscheid, und Amalia Henrietta Platte. Schwester von Johanna Friederika.
geb. Aachen-Burtscheid, 23.10.1791 (Haus Eckenberg)
get. Aachen-Burtscheid, 28.10.1791
gest. Aachen, 10.03.1836
begr. Aachen-Burtscheid, Erbbegr. der Familie Pastor
372.6. Cockerill, John
get. Haslingden, 12.04.1789
begr. Haslingden, 20.12.1789
—————-
372.7. Cockerill, John
Grossindustrieller in Belgien
geb. Haslingden, 30.04.1790
get. Haslingden, 02.10.1790
gest. Warschau, 19.06.1840
begr. Warschau, 27.06.1840, 1867 überführt nach Seraing/Belgien
verh. Aachen, 03.09.1813 (Aachen-Stadt, Vital, Film Page 78.012)
Aachen, (Doppelhochzeit) 04.09.1813 mit:
Pastor, Johanna (Jeannette) Friderika (Friderique)
Tochter von Philipp Heinrich PASTOR, Fabrikant in Aachen-Burtscheid, und Amalia Henrietta Platte – Schwester von Caroline Elisabeth.
geb. Dabringhausen 07.01.1795
get. Dabringhausen 13.01.1795
gest. Aachen, Jan. 1850
372.8. Cockerill, Alexander
get. Haslingden, 28.02.1792
gest.Verviers/Belgien, 10.08.1801 (Verviers civil reg. F 793432 P158)
begr. Spa/Belgien, 12.08.1801 (angeblich 7 Jahre, 8 Monate alt ?)
————————-
.
Die Grabplatte der Familie Cockerill in Spa
———-
In Haslingden, Lancash./England, am Markt, wurde zur Erinnerung an William Cockerill und seinen Sohn John eine Gedenkplakette angebracht.
[1] Dipl.Kfm.Bernhard Georg Scheibler, Monschau, Brief 9.11.1994 mit Familiengesch.SCHEIBLER
[2] „England Births and Christenings, 1538-1975,“ database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NY7Y-TQS : accessed 29 September 2015), William Cockerhill, 27 Mar 1757; citing Newchurch-in-Rossendale, Lancashire, England, reference ; FHL microfilm 1040340 IT 2-8
3. Grabplatte Cockerill : Le cimetiére : un tèmoin : http://www.sparealites.be/le-cimetiere-un-temoin (01.11.2015)