Wappen: Das Wappenschild zeigt einen silbernen Pfahl auf rotem Grund. (Q2)
14. Generation
8.941. von Gundelsheim, Anna
gest. vor 1561
verh. 26.01.1554
8.940. von Obernitz, Caspar
1554 Hofrichter im Kurfürstl.-Sächs. Hofgericht zu Leipzig. Das Schloß Henfstedt gelangte nach
1511 durch Vererbung an Kaspar von Obernitz, dessen Familie es 1575 an die Grafen von
Henneberg verkaufte
gest. Henfstedt 31.10.1565
. er verh. 2. Ehe 06.05.1561
von Schönberg, Catharina
aus dem Hause Roschitz
geb. gest.
Kinder:
1) von Obernitz, Caspar, geb. Henfstedt, bei Themar 1554; gest. Bucha 1612
verh. Bucha 19.01.1574
von Zedtwitz, Maria, geb. Stein im Vogtland ; gest. Bucha 26.10.1608
15. Generation
17.882. von Gundelsheim, Peter
J.U.Dr.; immatr. Heidelberg 23.5.1503; J.U.Dr., Kammergerichts-Beisitzer in Ansbach bis 1527,
dann Rat und Hofmeister zu Schleusingen. Kaiserlicher Rat, Herr auf Henfstädt / Amt Themar
(Meiningen) seit 1511.
geb. um 1485;
gest. 1554 (od. kurz vorher)
verh. vor 1530
17,883, von Gueltlingen (Gültlingen), Anna
Kinder:
1) von Gundelsheim, Anna
verh. 26.01.1554
von Obernitz, Caspar; gest. Henfstedt 31.10.1565
16. Generation
35.764. von Gundelsheim, Rab (Raphan, Raffan)
Ritter, Herr auf Steinhart;
geb. um 1450;
gest. Steinhart 1507
Turniere 1484 zu Stuttgart, 1485 zu Ansbach, 1486 zu Bamberg. Heiratsbrief ausgestellt vor
Sonntag vor Antonii 1480, (=16.1.1480);
Q: 1. AL Ad.Becker;
verh. (vor 16.1.) 1480
35.765. von Waldenfels (Wallenfels), Anna
Hofjungfrau
Kinder:
1) von Gundelsheim, Peter; J.U.Dr.; geb. um 1485; gest. (od. kurz vorher) 1454
verh. vor 1530
von Gueltlingen (Gültlingen), Anna
17. Generation
71.528. von Gundelsheim, Sixtus
Ritter; Herr auf Steinhart, gen. 1430 – 1472;
geb. um 1410;
gest. 09.09.1483;
begr. Hainsfarth, Grabstein i.d.Kirche
Gestorben am Aftermontag nach Navitatis Mariae-Geburt Mariae; Der Grabstein steht in der
Kirche zu Hainsfarth.
verh. 1447 vor Montag nach St.Gallen = vor 22.10.1447;
71.529. von Scheppach, Adelhait
Kinder:
1) von Gundelsheim, Rab (Raphan, Raffan); Ritter; geb. um 1450; gest. Steinhart
1507, verh. (vor 16.1.) 1480
von Waldenfels (Wallenfels), Anna; Hofjungfrau
18. Generation
143.056. von Gundelsheim, Friedrich d.J.
Ritter auf Steinhart; gen. 1406,1422,1430;
gest. nach 1430
verh. vor (02.02.) 1406
143.057. von Kirchberg 1, Anna
Kinder:
1) von Gundelsheim, Sixtus; Ritter; geb. um 1410; gest. 09.09.1483; begr. Hainsfarth,
Grabstein, i.d.Kirche
verh. (vor 22.10.) 1447
von Scheppach, Adelhait
19. Generation
286.112. von Gundelsheim, Friedrich d.Ä.
Ritter;
gest. vor 1406
1374 zu Munningen; Ritter, kaufte 1392 die Veste Steinhart; von Wyrich zu
TREUCHTLINGEN, die sein Onkel Peter von GUNDELSHEIM 1373 an Ulrich von
TREUCHTLINGEN verkauft hatte.; Genannt 1374,1392;
verh. 1374 od. vorher
286.113. NN., Agnes
geb. Munningen, (?) ;
gest. vor 1406
Kinder:
1) von Gundelsheim, Friedrich d.J.; Ritter; gest. nach 1430
verh. vor (02.02.) 1406
von Kirchberg, Anna
20. Generation
572.224. von Gundelsheim, Ulrich
Auf Muningen ? Ritter, gen. 1373, 1386; Mitbelehnt an Steinhart 1369,1372;
gest. nach 1386
verh.
572.225. NN., Elisabetha
Kinder:
1) von Gundelsheim, Friedrich d.Ä.; Ritter; gest. vor 1406
verh. od. vorher 1374
NN., Agnes; geb. Munningen, (?) ; gest. vor 1406
21. Generation
1.144.448. von Gundelsheim, Ekhard
gest. Oettingen, (?) 1354
in Oettingen ?
verh. um 1325
1.144.449. von Frick 3, Anna
gest. um 1369
Kinder:
1) von Gundelsheim, Ulrich; Ritter; gest. nach 1386
verh.
NN., Elisabetha
22. Generation
2.288.896. von Gundelsheim, Rab (od.Rudolph)
erw. 1336, 1347
verh.
2.288.897. von Waldenfels 2 (Wallenfels), Anna
Kinder:
1) von Gundelsheim, Ekhard; gest. Oettingen, (?) 1354
verh. um 1325
von Frick 3, Anna; gest. um 1369
23. Generation
4.577.792. von Gundelsheim, NN.
verh. mit NN.
Kinder:
1) von Gundelsheim, Rab (od.Rudolph)
verh.
von Waldenfels 2 (Wallenfels), Anna
24. Generation
9.155.584. von Gundelsheim, Rapot (?)
erw. 1252
verh. mit NN.
Kinder:
1) von Gundelsheim, NN.
verh. mit NN.
2) von Gundelsheim, Rudolf
25. Generation
18.311.168. von Gundelsheim, Sifridus (?)
erw. 1252
verh. mit NN.
Kinder:
1) von Gundelsheim, Rapot (?)
verh. mit NN.
Wikipedia:
Namensgebender Stammsitz ist der Ort Gundelsheim an der Altmühl, heute ein Ortsteil von Theilenhofen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Familie von Gundelsheim war aufgrund ihrer Besitzungen als Teil der reichsfreien fränkischen Ritterschaft in den Ritterkantonen Altmühl und Odenwald organisiert. Die Familie war stark in den Deutschen Orden integriert. Der im Detail kritisch zu betrachtende Genealoge Johann Gottfried Biedermann skizziert auf drei Tafeln einen Familienstammbaum, den er mit Martin Joachim Christoph von Gundelsheim als letzten Namensträger mit seinem Tod 1680 schließt (seine Söhne waren zuvor gestorben). Zu den Besitzungen zählten unter anderem die Burg Steinhart, der Ort Röckingen oder das Schloss Kalteneck. Als Hauptmann spielte Linhard von Gundelsheim in der Reformation in Memmingen eine wichtige Rolle. 1520 erhielt ein Zweig des Geschlechtes das Rittergut Unterwurmbach vom Kloster Ellwangen zu Lehen; mit dem Tode Martins von Gundelsheim fiel es an das Kloster zurück. Seine unvermählte Tochter Maria Helena von Gundelsheim ist bis Mitte des 18. Jahrhunderts in Gunzenhausen nachweisbar.
Quellen:
1. Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gundelsheim_(Adelsgeschlecht)
2. Wappen : https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AG-Scheibler252ps.jpg
3. Geschlechts-Register der reichs-frey-unmittelbaren Ritterschafft Landes zu Franken … J.G.Biedermann, 1748
. https://books.google.de/books?id=3vhlAAAAcAAJ&pg=PR203&lpg=PR203&dq=von+Gundelsheim+Steinhart&source=bl&ots=mPOyZjIAvl&sig=ERLpXc50JoTLIUJGaKWP3sdEPJs&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjQyt2V4MndAhUH_SoKHU6qAI0Q6AEwBXoECAUQAQ#v=onepage&q&f=false