13. Generation
5.115. Haspelmacher, Elisabeth
Sie erhielt 1/4 Anteil aus dem Beneficium Herzog AUGUST d.J. von Braunschweig-Wolfenbüttel.
geb. nach 1628
gest. Seesen .1681
verh. mit:
5.114. Ritter, Anton
Sohn von Bartold Ritter, fürstl. braunschw.-lünebg. Kammer- und Kloster-Sekretär, und Juliane Müller 4.
Amtmann in Seesen.
geb. (um 1610/1620)
14. Generation
10.230. Haspelmacher, Johannes
General-Superintendent im Fürstentum Lüneburg-Dannenberg
geb. 11.12.1599 Herford
gest. 16.06.1671 Marienthal
verh. 29.10.1628 Lüneburg mit:
10.231. von Lüneburg, Eva Margarethe
natürliche Tochter von August d.J., Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel und der Witwe Stapelmacher
geb. um 1610 (Hitzacker ?)
gest. 31.03.1681
Johannes Haspelmacher
1599, 11.12. geb. in Herford; (Q.1)
1626-1636 Pastor an der 2. Pfarrstelle in Hitzacker, vorher Prinzenerzieher in Herford, ging mit Herzog AUGUST d.J. nach Wolfenbüttel; (Q.1)
Consistorialrat, Generalsuperintendent im Fürstentum Lüneburg-Dannenberg, (Q.1)
1628, 29.10. verh. in Lüneburg mit Eva Maria von LÜNEBURG; (Q.4)
1629 Diakon in Hitzacker (Magister Johannes Haspelmacher) (Q:2)
1637 Abt zu Marienthal,
1639 – 1669 Probst von Lüchow, Superintendent der Inspektion Lüchow. (Q.1)
1669 Schlaganfall (Vakanz der Pfarrstelle 1669-1673) (Q.1)
1670, gest. in Marienthal; (Q.1) -1670, 11.06. gest. in .. ; (Q.3)
1671, 16.06. gest. in Marienthal; (Q.4)
Kinder:
10.230.1 = Haspelmacher, Elisabeth
Sie erhielt 1/4 Anteil aus dem Beneficium Herzog AUGUST d.J. von Braunschweig-Wolfenbüttel.
geb. nach 1628; gest. . .1681
verh. mit:
Ritter, Anton; Amtmann; geb. gest.
10.230.2. Haspelmacher, Johann
Oberamtmann in Oschersleben
geb. 01.11.1643; gest. Oschersleben 01.07.1705
verh. mit NN.
Tochter:
10.230.2.1. Haspelmacher Margarethe Elisabeth
geb. Oschersleben; get. 27.04. 1685.
verh. Krakow, Johann Christoph
10.230.3. Haspelmacher, Anna Gertrud
geb. nach 1628; gest.
verh. mit:
Majus, Achatius
1672 Pastor an der 2. Pfarrstelle zu Lüchow, danach Hofprediger in Heidelberg
Q: 1.Familysearch; 2. Ph.Meyer, Die Pastoren d. Landesk. Hannover etc., Bd. II., S. 94
geb. gest.
10.230.4. Haspelmacher, August
Kanonikus zu Gandersheim
Wernerus, Georgius; Haspelmacher, Augustus:
Disputatio Iuridica De Tutela Et Cura – Helmaestadii 1655 (Q.5)
geb. nach 1628; gest. Warsleben 17.11.1705
verh. 1658 Gandersheim
Büttner, Dorothea
geb. Gandersheim 08.11.1639; gest. Gandersheim. .1660
Tochter:
10230.1.1. Haspelmacher, Gertrud
<Quelle> Cortum-Corthym – Vorkommen, bearbeitet v. Bernh. Hinze, in
Nieders. Landesverein f. Fam. Kde, 1973, S.63;
geb. ; gest. 14.12.1716
verh. mit:
Schirmer, NN.; Amtmann; geb.
Quellen:
1. Meyer, Pastoren, S.520 + II/93;
2. Friedr. Biermann: Die ältest. Kirchenrg. Hitzackers v.1629 bis 1648; in ZfNF, 1966,
S.123 ff,Nr.72;
3. DGB 89,S.33; 4. DGB 151,S.125;
5. Dissertation jur. August Haspelmacher 1655 https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CTIISB4LN3WLVOX4QHMPQOCSUP2KCGYE
———————————————–
Nicht einzuordnen:
aus Familysearch.org
Eva Heinrica Haspelmacher
Birth: 1693
Death: 12 Oct 1768 Helmstedt
Burial: 15 Oct 1768 Helmstedt
Marriage: 7 Jul 1724 Helmstedt
Spouse Ludwig Julius Urban Franckenfeldt Quästor acad. Helms
Birth: 15 Jun 1696 Wolfenbüttel
Christening: 15 Jun 1696 Wolfenbüttel
Death: bef 30 May 1778 Helmstedt
Burial: 30 May 1778 Helmsted
Parents: Hermann Andreas Franckenfeldt Thorschreiber
Regina Odelem
Johanne Ernestine Haspelmacher
verh. 23 May 1813 Höxter mit
Westen, Johann Friedrich