10. Generation
573. Heroldt (Herold), Lucia Margareta Elisabeth
geb. Wentorf 28.05.1683;
get. Hohenhorn 31.05.1683;
gest. Bergedorf 24.11.1745;
begr. Bergedorf 28.11.1745
1683, 28.05. geb. in Wentorf, 31.05. get. in Hohenhorn,
1702, 07.05. Procl. Bergedorf, (Q.3);
1702. 16.05. verh. Hohenhorn (Q.3); „Dieterich SOLTAU, vornehmer Bürger und Handelsman
auß Bergerdorff, mit J .Lucia Margareta Elisabetha HEROLDTin, Sel. Hanß Caßper
HEROLDTEN, gewesenen Zöllners zu Wentorff nachgelassenen Eheleibl. Tochter“;
1724, 28.06. wird “ Frau Bgm. Sophia Margaretha Elisabeth SOLTAUEN“ Patin bei ihrer
späteren Schwiegertochter Engel Margaretha Schumacher. (hier „Sophia“ nicht „Lucia“ )
1745, 24.11. gest. in Bergedorf,; 28.11. begr. in Bergedorf;
Q: 1. DGB 21,S.417; 2. H. Richert, Stammliste Soltau;
3. H.Genaust, ZfNF, 1984, 59.Jg., H.2, S. 68/69;
verh. Hohenhorn 16.05.1702
572. Soltau, Dietrich
Bürgermeister und Kaufmann (Holzhandel) in Bergedorf
geb. Bergedorf 13.04.1669; get. Bergedorf 13.04.1669;
gest. Bergedorf 28.04.1740; begr. Bergedorf 05.05.1740
er verh. 1. Ehe Bergedorf, (Aufgeb.3.4.1692) 14.04.1692 mit:
Hoppe, Anna, Tochter des Hinrich Hoppe und Sophia NN, verw. Turmann.
geb. Bergedorf 28.09.1666 ; get. Bergedorf 09.10.1666
gest. Bergedorf 02.10.1701 ; begr. Bergedorf 09.10.1701
Kinder:, 9 Kinder aus der Ehe Soltau – Herold, 5 Kinder aus seiner 1. Ehe
1) Soltau, Ilsabe Sophia; geb. Bergedorf 13.04.1703; gest. Bergedorf 23.04.1703
2) Soltau, Anna Magdalena; geb. Bergedorf 23.09.1704; gest. Bergedorf 01.09.1706
3) Soltau, Maria Ilsabe; geb. Bergedorf 27.06.1706; gest. Bergedorf 21.12.1707
4) Soltau, Johann Conrad (Cord); geb. Bergedorf 19.04.1708;
gest. Bergedorf 18.11.1736
verh. Bergedorf 08.11.1735
Poppe, Catharina Magdalena; geb. Bergedorf 14.12.1712
sie verh. 2.Ehe Bergedorf 26.04.1739 mit:
Kopeis (Kopeus), Jacob Ludolf; geb. gest.
5) Soltau; Anna Elisabeth; geb. Bergedorf 31.05.1709; gest. Bergedorf 01.01.1712
6) Soltau; Elisabeth Margareta; geb. Bergedorf 08.03.1713;
gest. Bergedorf 26.01.1740
verh. Bergedorf 02.09.1732
Binder, Gerhard; Bürgermeister; geb. Bergedorf 23.03.1706;
gest. Bergedorf 21.09.1768
7) Soltau, Anna Ilsabe; geb. Bergedorf 20.01.1715; gest. Bergedorf 18.12.1715
8) Soltau, Georg; geb. Bergedorf 05.12.1716; gest. Lübeck 1793
verh. Lübeck 28.06.1746
Schumacher, Anna Catharina
9) Soltau, Martin Wilhelm; Bürgermeister; geb. Bergedorf 25.09.1720;
get. Bergedorf 29.09.1720; gest. Bergedorf 31.07.1801; begr. Bergedorf 04.08.1801
verh. Bergedorf 11.02.1744
Schumacher, Engel Margaretha; geb. Bergedorf ; get. Bergedorf 28.06.1724;
gest. Bergedorf 21.03.1762; begr. Bergedorf 28.03.1762
verh. 2. Ehe Bergedorf 18.05.1763
Keller, Catharina Dorothea
geb. gest. Bergedorf 07.12.1763
verh. 3. Ehe Bergedorf 25.09.1766 (Aufgeb.14.9.1766 ) mit:
Gräpel, Anna Margarethe
get. Bergedorf 16.03.1743; gest. Bergedorf 25.09.1825
5 Kinder aus der 1. Ehe Soltau – Hoppe
572.1. Soltau, Jakob
geb. Bergedorf 09.01.1693 ; gest. Bergedorf 30.03.1693
572.2. Soltau; Heinrich
geb. Bergedorf 31.01.1694; gest. Bergedorf 19.09.1713
572.3. Soltau, Jakob; Seifensieder;
geb. Bergedorf 04.08.1695; gest. Bergedorf 10.08.1760
verh. Bergedorf 25.08.1720 mit:
Balemann, Dorothea; To.d. Albert Balemann, Pfarrer in Kichwärder;
geb. Kirchwerder ; gest. Bergedorf 22.07.1753
572.4. Soltau, Dietrich ; Arzt in Bergedorf;
geb. Bergedorf 25.11.1697 ; gest. Bergedorf 01.11.1729
572.5. Soltau, Margareta
geb. Bergedorf 16.02.1700 ; gest. Bergedorf 08.08.1713
11. Generation
1.146. Heroldt (Herold), Johannes Casparus
aus Thensingen (Teinitz) in Böhmen. Hochfürstl. Sachsen- Lauenburgischer Zolleinnehmer und
Waldgräfe zu Wentorf, Bauernvogt. (Q.1)
geb. 1648;
gest. Wentorf 26.03.1684;
begr. Hohenhorn, (36 Jahre) 26.03.1684
1648, geb. (errechnet);
1677/79 verh. in Hohenhorn mit Ilsabe MARGGRAF, Wwe. von; Jakob HAMERLA,
1684, 26.03. gest. in Wentorf, 36 J. alt; 26.03. begr. in Hohenhorn;
Q: 1. AL Ad.Becker; 2. DGB 21,S.417; 3. H.Genaust, ZfNF.,1984,59.Jg.,H.2,S.68;
verh. Hohenhorn um 1679
1.147. Marggraf (Marggraff), Ilsabe
geb. Wentorf ;
get. Hohenhorn 04.12.1649;
gest. Wentorf, Pest 14.07.1713;
begr. Hohenhorn, (62 Jahre alt) 14.07.1713
sie verh. 1. Ehe Hohenhorn 19.10.1674
Hamerla, Jakob
Zöllner in Wentorf
begr. Hohenhorn, 05.10.1676 (33 J. alt)
sie verh. 3. Ehe Hohenhorn 17.11.1684
Münchhausen, Cord
F(ürstlich) N(ieder-) S(ächs.) Zöllner zu Wentorf;
gest. 1711,
Kind:
1) Heroldt, Lucia Margareta Elisabeth; geb. Wentorf 28.05.1683; get. Hohenhorn
31.05.1683; D Bergedorf 24.11.1745; begr. Bergedorf 28.11.1745
verh. Hohenhorn 16.05.1702
Soltau, Dietrich; Bürgermeister; geb. Bergedorf 13.04.1669; get. Bergedorf
13.04.1669; gest. Bergedorf 28.04.1740; begr. Bergedorf 05.05.1740
12. Generation
2.292. Heroldt (Herold), Franz
aus Thensingen in Böhmen;
Q: 1. AL Ad.Becker;
verh. mit NN.
Kind:
1) Heroldt (Herold), Johannes Casparus; Zolleinnehmer; geb. 1648;
gest. Wentorf 26.03.1684; begr. Hohenhorn, (36 Jahre) 26.03.1684
verh. Hohenhorn um 1679
Marggraf (Marggraff), Ilsabe; geb. Wentorf ; get. Hohenhorn 04.12.1649;
gest. Wentorf, Pest 14.07.1713; begr. Hohenhorn, (62 Jahre alt) 14.07.1713
13. Generation
4.584. Heroldt (Herold), Zacharias
Bürgermeister in Thensingen in Böhmen um 1600.
„Seine Vorfahren haben 200 Jahre lang bei den Kaisern das Heroldsamt; verwaltet“ (?).
Q: 1. AL Ad.Becker;
verh. mit NN.
Kind:
1) Heroldt (Herold), Franz
verh. mit NN.