Hoefft (Hövet / Höfet / Hofen),
9. Generation
459. Hoefft, Magdalena Elisabeth
geb. Uelzen 22.03.1702
gest. Uelzen 1763;
Q: 1. Woehlkens, N+Pl.S.69;
2. Nork-u.Platenmeister,1985,S.60;
verh. Uelzen, St.Marien 08.05.1726
458. Riekmann (Rieckmann), David Christoph
Achtmann in Uelzen;
geb. 1705;
begr. Uelzen 30.04.1758
Kind:
458.1.Riekmann (Rieckmann), Anna Elisabeth
= 229. geb. Uelzen 26.03.1730; gest. Uelzen 1820
verh. Uelzen, St.Marien 03.11.1752
Wilhelm, Hinrich Ludolph
Hoke in Uelzen
geb. Uelzen 02.03.1729; gest. Uelzen 1817
10. Generation
918. Hoefft, Diederich
Hoke; Bürger und Amts-Hoke (26.9.1694) in Uelzen;
Quelle: 1. Dr. E. Woehlkens, Uelzen; 2. Nork- u. Platenmeistersches Lehen zu
Uelzen,1985,S.68;
get. Uelzen 02.07.1666;
gest. Uelzen 29.03.1711;
begr. Uelzen 31.03.1711;
verh. Uelzen 17.10.1694
919. Krüger, Gertrud Catharina
get. Uelzen 21.08.1671;
begr. Uelzen 28.11.1728
sie verh. 2. Ehe Uelzen 1712 mit
Ritze, Albert
Hokenamt in Uelzen 10.4.1711; Sohn des Conrad Ritze
begr. Uelzen 26.07.1719
Kinder:
1) Hoefft, Heinrich Albert (Albrecht ?)
Hoke; Hokenamt 14.09.1724 in Uelzen
get. Uelzen 05.02.1696; begr. Uelzen 18.05.1744
verh. Uelzen 21.11.1724
Penkendorf, Ursula Dorothea
geb. Uelzen 16.02.1690; begr. Uelzen 21.12.1770
Nachkommen siehe 1. Nork + Platenm.; 2. G.Meinhard, „Hoefft-Vorfahren“
2) Hoefft, Balthasar Georg (Baltzer Jürgen)
Kauf- und Handelsmann in Uelzen
geb. Uelzen 19.03.1699
verh. Uelzen 23.02.1729
Büessen, Anna Ursula
Tochter des Töpfermeisters Daniel Büessen.
2.1. Hoefft, Philipp Jacob
geb. Uelzen, 17.02.1750
Q: KB-Auszug
3) Hoefft, Magdalena Elisabeth
= 459. geb. Uelzen 1702; gest. Uelzen 1763
verh. Uelzen, St.Marien 08.05.1726
Riekmann (Rieckmann), David Christoph
geb. 1705; begr. Uelzen 30.04.1758
11. Generation
1.836. Hoefft (Hövet), Friedrich
Schuhmacher in Uelzen
geb. Braunschweig ;
get. Braunschweig 07.02.1640;
gest. Uelzen 09.09.1667;
begr. Uelzen 12.09.1667;
Schuhknecht, “Anno 1665 d.20.Aprilis Bürger” zu Uelzen.; Grabstein 4.11.1668;
Friedrich Hoefft ist der erste Uelzener Hoefft; er kam aus Braunschweig und legte am 20.04.1665 in Uelzen den Bürgereid ab. Auf Seite 1 des Dokuments “No 5″, “Auszug aus den Uelzer Kirchen Bücher” aus dem Hoefft-Nachlaß (Hoefft-Einzelblatt-Sammlung) heißt es: 1665 den 13 t Septbr. getr. Friedrich Hövett mit Catharina Penkendorffs (Q3); Dieses Papier wurde von Johann Heinrich Hoefft geschrieben, der vier Generationen später lebte. Nicht bekannt ist, ob Catharina Penkendorf eine Tochter oder sonstige Verwandte des Diederich Penkendorf ist.
Quelle: 1. Dr.Woehlkens, Uelzen: N+Pl.; 2. Fr. Nicolai-Hoppenstedt, Darmstadt;
3. Liste Hoefft von G. Meinhard
verh. Uelzen 13.09.1665
1.837. Penkendorf, Catharina
Tochter von Dietrich I. Penkendorf und NN. Luden (Lüde),
gest. Uelzen 24.05.1667;
begr. Uelzen 27.05.1667; Grabstein 04.11.1668;
Q: 1. Dr. Woehlkens, Uelzen: N+Pl.
Kind:
1.836.1. Hoefft, Diederich
= 918. Hoke;
get. Uelzen 02.07.1666; gest. Uelzen 29.03.1711; begr. Uelzen 31.03.1711
verh. Uelzen 17.10.1694
Krüger, Gertrud Catharina
get. Uelzen 21.08.1671; begr. Uelzen 28.11.1728
12. Generation
3.672. Hoefft (Hövet / Höfet / Hofen), Dietrich
Dietrich Hövet wohnte in Braunschweig in der Südenstraße. Im Sterbebuch heißt es: ” 8.VIII.1647 Dietrich Hofen von der Suetstraß ist nach dem er das Abentmahl des Herrn empfangen, etliche Stunden hernach und zwar sehr schleunig gestorben, dessen Godt wolle gnädig sein, ist begraben a d S.Martin.” (begr. am 08.Aug.1647 in Braunschweig (St.Martin)).
begr. Braunschweig, (St.Martin), 08.08.1647;
verh. Braunschweig, (?) 22.10.1633
3.673. Serikes, Anna
begr. Braunschweig, (?) 25.03.1641
Kinder:
3672.1.Hoefft, Henning
get. Braunschweig, (?) 12.08.1634; gest. Braunschweig, (?) 20.11.1634
3.672.2.Hoefft, Catharina
get. Braunschweig, (?) 28.01.1636; gest. Braunschweig, (?) 16.06.1637
3.672.3.Hoefft, Dietrich Werner
get. Braunschweig, (?) 23.10.1637
verh.
Behrenß, Maria
3.672.4.Hoefft (Hövet), Friedrich
= 1.836. Schuhmacher;
geb. Braunschweig ; get. Braunschweig 07.02.1640;
gest. Uelzen 09.09.1667; begr. Uelzen 12.09.1667
verh. Uelzen 13.09.1665
Penkendorf, Catharina
gest. Uelzen 24.05.1667; begr. Uelzen 27.05.1667