Wappen: Von Rot vor Silber gespalten mit zwei Sparren nebeneinander in verwechselten Farben
17. Generation
634.017. Hoyemann, NN.
gest. Lüneburg nach 1413
erw. 1413 in Lüneburg;
Q: Witzendorff,S.16+53;
verh.
634.016. von Borcholt, Heinrich
gest. – tot 1408
Kinder:
1) von Borcholt, Elisabeth
verh.
Sasse, Peter; gest. Lüneburg 1425
2) von Borcholt, Klaus; gest. Lüneburg 1428
verh.
NN., NN.; gest. Lüneburg nach 1439
3) von Borcholt, Hermann; gest. Lüneburg nach 1435
Bürger in Lüneburg, 1435 erw.
4) von Borcholt, NN. Tochter verh.
Duckel; Heinrich (?)
5) von Borcholt, Albert; gest. Lüneburg nach 1432
Bürger in Lüneburg, 1413 – 1432 in Lüneburg erw.
21. Generation
1.268.034. Hoyemann, Hermann
geb. Lüneburg 1357;
gest. Hildesheim, (kurz vor 27.8.) 1407
1378 Bürger in Lüneburg, zieht 1386 nach Hildesheim.
Büttner: „Hermannus jun. war unter der Vormundschaft seiner Vettern 1391.1394. st. circa
1409. auff seine Verlassenschaft machte die Schumacherische Familie praetension.“
Q: 1. Witzendorff,S.53; 2. Büttner;
verh. mit NN.
Kind:
1) Hoyemann, NN.; gest. Lüneburg nach 1413
verh.
von Borcholt, Heinrich; gest. tot 1408
22. Generation
2.536.068. Hoyemann, Hermann d.Ä.
1347 Sülfmeister in Lüneburg
gest. Lüneburg 29.05.1376
testiert 1363.;
Büttner: „Hermannus lebte 1347.1356; kaufte 1/3 Pfanne Egheting / damit Er Vic. I.
Undecim Mill. Marc. ad S.Lamb. dotirte 1357. Sein Jahr-Gedächtniß muste am Tage
S.Petri begangen werden. Er starb vor 1365. Ux. Gerdrut ., war Wittwe 1365.1369.“
Q: 1. Witzendorff,S.53,; 2. Büttner;
verh. Lüneburg 1356
2.536.069. Schomacker (Schumacher), Gertrud
gest. Lüneburg 1372
Kinder:
1) Hoyemann, Immeke; gest. nach 1363
2) Hoyemann; Hermann; geb. Lüneburg 1357;
gest. Hildesheim, (kurz vor 27.8.) 1407
verh. mit NN.
23. Generation
5.072.136. Hoyemann, Johann
1326 Bürger in Lüneburg;
gest. Lüneburg 1356
Büttner: „Johannes I. ward Bürger in Lüneburg 1326, fundiret Vicar.I. Decem-mill. Martyrum zu St.Lamb. und dotiret dieselbe mit 1/2 Plaustr. Sal. in tota domo Butzing, und lebte noch 1348. Seine memoria solte jährlich am Tage St.Lamberti begangen werden.“
Q: 1 Witzendorff, S.53; 2. Büttner;
verh. mit NN.
Kinder:
1) Hoyemann, Dietmar; gest. Lüneburg nach 1380
verh.
Lange, NN.
2) Hoyemann, Johann d.J.; gest. Lüneburg 1375
3) Hoyemann, Hermann d.Ä.; Sülfmeister; gest. Lüneburg 29.05.1376
verh. um 1336
NN., Irmgard; gest. vor 1356
4) Hoyemann, Gereke; gest. tot 1357
24. Generation
10.144.272. Hoyemann, Henneke
Bürger in Lübeck;
Q: Witzendorff,S.53; Büttner;
verh. mit NN.
Kinder:
1) Hoyemann, Johann; gest. Lüneburg 1356
verh. mit NN.
2) Hoyemann, Meino; Priester
3) Hoyemann, Henneke
verh.
von Sack 3, NN.
25. Generation
20.288.544. Hoyemann, Johann
1256 Ratsherr in Lübeck
Q: Witzendorff,S.53+161;
verh. mit NN.
Kinder:
1) Hoyemann; Henneke
verh. mit NN.
2) Hoyemann; Tidemann; gest. Lübeck nach 1299
3) Hoyemann; Siegfried (?); Ratsherr; gest. Riga nach 1320