Wappen Kegel: gespalten, vorn Sparren begleitet von drei Rosen, hinten geflügeltes Pferd
.
11. Generation
1.871. Kegel, Anna Ursula
geb. Hildesheim um 1650
1650, ca., geb. in Hildesheim; (Q.1);
1670, 25.10. verh. in Hildesheim, St.Georg, mit (Q.1); Martin BORCHERS; (Q.1);
1679, 28.02. stirbt ihr Bruder Christian Hermann KEGEL, in der LP- Widmung als Schwester erwähnt; (Q.2);
Q: 1. AT Arthur Friedr.Bodenstedt; 2. Hildesh.LP, S.135 ( für Christian Hermann Kegel);
verh. Hildesheim, St.Georg 25.10.1670
1.870. Borchers, Martin
Vornehmer Bürger und Ratsmitglied in Hildesheim; (Q.1);
geb. Hildesheim 10.01.1645
Kind:
1) Borchers, Anna Hedwig; geb. Hildesheim, St.Georg 30.12.1677
verh. Hildesheim 27.11.1699
Petersen 2, Nicolai; Brauer; geb. Hildesheim, St.Andreas 12.11.1663
12. Generation
3.742. Kegel, Christoph (Christoff)
Ratsverwandter in Hildesheim; (Q.2);
gest. Hildesheim vor 1679
1640, 25.02. in der LP seines Vaters angeführt; „Juris Studioso zu Helmstet“, zusammen mit Bruder Wilhelm; (Q.1)
1650, ca., verh. mit Ursula BOCK; 1
1679, 28.02. in der LP von Christ. Hermann KEGEL als Vater angeführt. In der Widmung sind die Eltern nicht angeführt, offenbar vorher verstorben (Q.2);
Q: 1. Hildesh.LP.,S.134 (für Christian Kegel, Vater); 2. Hildesh.LP.,S.135 (für Christian Hermann Kegel, Sohn)
verh. um 1650
3.743. Bock 1, Ursula
gest. Hildesheim vor 1679
Kinder:
1) Kegel, Anna Ursula; geb. Hildesheim um 1650
verh. Hildesheim, St.Georg 25.10.1670
Borchers, Martin; Ratsherr; geb. Hildesheim 10.01.1645
2) Kegel, Christian Hermann; geb. Hildesheim 20.02.1654;
gest. Hildesheim 28.02.1679
3) Kegel, Leve
4) Kegel, Hedwig
13. Generation
7.484. Kegel, Christian
Dr. jur., JUD., JCtus., Syndicus der Stadt
Hildesheim; (Q.1);
geb. Goslar 11.12.1567;
gest. Hildesheim 25.02.1640
imm. Helmstedt, Gießen, Marburg, Jena; (Q.1);
1595, 24.05. JUD. (Juris utriusque Doctor) Marburg; (Q.1);
— größere Reisen, weiteres Studium,
1597/98 in Genf; (Q.1);
1608, 11.10. verh. in Hildesheim mit
Barbara OLEM; (Q.1); „Den dinstag den 11 October war de hochzeit doct. Christian Kegel des syndici und Barbara Olems.“ (Q.5);
1640, 25.02. gest. in Hildesheim; (Q.1);
verh. Hildesheim 11.10.1608
7.485. Olem (Ohlm – Ohlms), Barbara
Tochter von Wolter Olem und Anna von Damm
geb. Hildesheim 09.05.1587;
gest. Hildesheim 07.12.1626
Kinder: 5 Söhne (davon 3 +), 4 Tö.(davon 1 +) (Q.1);
1) Kegel, Anna; geb. Hildesheim 14.09.1610; gest. Hildesheim 24.02.1668
verh. Hildesheim 22.08.1626
Dörrien, Hans d.J.; Bürger und Kaufmann zu Hildesheim; Riedemeister;
geb. Hildesheim 31.07.1601; gest. Hildesheim 20.07.1661
2) Kegel, Christoph (Christoff); Ratsherr; gest. Hildesheim vor 1679
verh. um 1650
Bock 1, Ursula; gest. Hildesheim vor 1679
3) Kegel, Wilhelm ; 1640, 25.02. in der LP seines Vaters angeführt; „Juris Studioso zu Helmstet“, zusammen mit Bruder Christoff; (Q.1)
4) Kegel; Leve; geb. Hildesheim 01.07.1616; gest. Hildesheim 13.02.1679
verh. Hildesheim 1639
Hoffmeister, Melchior; Syndicus
5) Kegel, Catharina Anna; geb. Hildesheim 30.11.1623; gest. Magdeburg
21.01.1680; begr. Hildesheim 07.03.1680
verh. Hildesheim 03.04.1649
Storre, Hermann; Dr.jur., Advokat, Fürstl.braunschw.-lüneburg.Rat und Hofgerichtsassessor zu Celle, zeitweise Gräfl. nassau-spiegelberg. Rat zu Coppenbrüggeund Kurfürstl. köln. Hofgerichtsassessor in Hildesheim; seit Nov. 1671 Syndicus des Domkapetels zu Magdeburg:
geb. Hildesheim 09.12.1621; gest. Magdeburg 02.01.1681
14. Generation
8.462. = Kegel, Hans
14.968. Ratsherr und Kämmerer in Goslar; (Q.1)
Hans Kegel war Ratsherr sowie Altermann und Vorsteher der Marktkirche St. Cosmas und
Damian; er besaß 1570 ein Haus in der Schreiberstraße in Goslar.
Auf dem 1573 gegossenen Taufbecken der Marktkirche ist sein Name angegeben:“ · HANS
· KEGEL · VALENTIN · WITZENHVSEN · JOHANNES · LANTMAN · SINDT · THO DER ·
TIDT · VORSTENDER GEWESEN / 1573“
vor 1567 verh. in (Goslar) mit Anna Bernigrod; (Sohn Christian geb. 11.12.1567). (Q.2);
Q: 1. Hildesh.LP.,S.134 (f.Anna Kegel),No.4; 2. Hildesh.LP.,S.134 (f.Sohn Christian
Kegel,*1567,+1640);
verh. Goslar, (?) vor 1567
14.969. Bernigerod, Anna
Kinder:
1) Kegel, Margarethe; geb. Goslar ; gest. Hildesheim 25.07.1600;
begr. Hildesheim, St.Paul, i.d.K irche 26.07.1600
verh.
Megelius, Friedericus; gest. vor 1597
verh. 2. Ehe Hildesheim 1597
4.230. Middendorf, Joachim; Dr.med.; Arzt; geb. Wismar 28.10.1568;
gest. Hildesheim, Pest 17.05.1619
er verh. 2. Ehe Hildesheim 15.09. 1601
4.231. Brandis, Adelheid
geb. Hildesheim 02.04.1586; gest. Hildesheim 16.03.1620 (Pest)
Tochter des Bertram II. Brandis, Bürger, Lic.jur. und Wandschneider zu
Hildesheim und Margarethe Lüdecke
7.484. 2) Kegel, Christian; Syndicus; geb. Goslar 11.12.1567; gest. Hildesheim
25.02.1640
verh. Hildesheim 11.10.1608
7.485. Olem, Barbara (Ohlm – Ohlms); geb. Hildesheim 09.05.1587;
gest. Hildesheim 07.12.1626
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
———-
Q. .
1) DI 45, Stadt Goslar, Nr. 97 (Christine Magin), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di045g008k0009702.
2) http://www.marktkirche-goslar.de/taufchrist.html