Klauenberg (Clawenberch)
Wappen Klauenberg (zwei gekreuzte Adlerklauen).
11. Generation
1.141. Klauenberg, Christina Margaretha
geb. Braunschweig 10.02.1648;
get. Braunschweig, (St.Andreas) 1648
verh. Braunschweig, (St.Ulrici) 21.10.1672
1.140. Läseke (Leseke), Jochim
erwirbt am 13.09.1658 das Bürgerrecht in Braunschweig;
get. Salzwedel, (St.Katharinen) 07.08.1625;
gest. Braunschweig, (St.Martini) 31.08.1675
er verh. 1. Ehe Braunschweig, (St.Martini) 17.10.1658
Wienroth, Catharina
gest. Braunschweig 06.01.1672;
begr. Braunschweig, St.Martini
. sie verh. 1. Ehe Braunschweig
. Roock, Hans; geb. gest. vor 1658
Kinder:
1) Läseke, Heinrich Joachim (Läseken); Weinhändler;
get. Braunschweig, (St.Martini) 31.05.1674; begr. Braunschweig, (St.Petri)
24.01.1728
verh. mit NN.
12. Generation
2.282. Klauenberg, Jobst
Bürger und Schneidermeister in Braunschweig.
geb. Duingen ;
gest. Braunschweig
begr. Braunschweig, (St.Andreas) 07.11.1666
Aus Duingen; erwirbt am 16.6.1628 in Braunschweig das Bürgerrecht. Stifter eines Gemäldes in
der St. Andreaskirche, worunter sein Wappen angebracht ist. (Das Bild ist offenbar im
2. Weltkrieg verbrannt);
Q: 1. AL Ad.Becker;
2. http://www.inschriften.net/zeige/suchergebnis/treffer/nr/di056-0981.html#content
verh. Braunschweig, (St.Martini) 13.04.1629
2.283. Boden 2, Maria
gest. Braunschweig nach 1648
Kinder:
1) Klauenberg, Christina Margaretha; geb. Braunschweig 10.02.1648;
get. Braunschweig, (St.Andreas) 1648
verh. Braunschweig, (St.Ulrici) 21.10.1672
Läseke (Leseke), Jochim; get. Salzwedel, (St.Katharinen) 07.08.1625;
gest. Braunschweig, (St.Martini) 31.08.1675