12. Generation
3.719. Klövekorn, Margarethe
geb. Pernickelmühle Osnabrück
verh. 1. Ehe vor 1630
3.718. Strietbecke, Johann
Sohn von Johann Strietbeke
Bürger der Neustadt Osnabrück 23.10.1627
geb. um 1600 gest. vor 1635
er verh. 2. Ehe
Ledebur, Boldewin od. Balduin
geb. gest.
Kinder: 1. Ehe
1) Strietbecke, Elisabeth; geb…; gest. 05.08.1671
verh. 1634
Sickmann, Bernd (Berend); Kaufmann; geb. Osnabrück um 1606;
gest. Osnabrück, vor 05.08.1671
2) Strie(t)(d)becke, Engel
geb. 1628, gest. 1706, begr. Osnabrück am 21.06.1706.
verh. Osnabrück 21.04.1654 mit
Gösling, Johan
Hoflieferant von Bischof Ernst August; Tuchmacher und Wandschneider,
Kleinhandel, Bürgereid Neustadt 11. Juli 1650
geb. Osnabrück 1629, getauft (ev.luth.) Osnabrück,
gest. Osnabrück 1664, begr. Osnabrück 11.08.1664
13. Generation
7.438. Klövekorn, Matthäus I.
Besitzer der „Pernickelmühle“ am Hasetor zu Osnabrück, als „Bischofsmühle“ außerhalb
der städtischen Gerichtsbarkeit stehend (Freiheit und Freistatt) war diese Mühle
Zufluchtsort der als „Hexen“ Verfolgten. 1.1.1585 Bürgereid Osnabrück Altstadt
geb. um 1555 gest. um 1614
verh. vor 1600
7.439. tor Niermolle, Elisabeth
Tochter von NN. Niermollen, (Die niedere Mühle an der Nette, westl. der Haster‑Mühle)
gest. nach 1624
Kinder:
1) Klövekorn, Matthäus II.
Müller, Bürgereid 1622
geb. Osnabrück 07.09.1600, gest. Osnabrück. 10.03.1667 mit 66 Jahren..
verh. 1625 (Ehevertrag 1624 – Aida-Nieders.) mit
de Bromstorpe (Brunstrup), Anna,
geb. 13.06.1605, gest. 04.03.1667 mit 61 Jahren.
2) Klövekorn, Margarethe; geb. Pernickelmühle, Osnabrück
verh. 1. Ehe vor 1630
Strietbecke, Johann; gest. vor 1635
verh. 2. Ehe
Ledebur, Boldewin od. Balduin
geb. gest.
14. Generation
14.876. Klövekorn, Johann
Müller, 1557 Bürgereid Osnabrück
gest. 1585/97,
verh. um 1555 mit
14.877. de Wicker (von Wilken), NN.
gest. nach 1597.
Kinder:
1) Klövekorn, Matthäus I.; Müller, 1.1.1585 Bürgereid Osnabrück Altstadt
geb. um 1555; gest. um 1614; verh. vor 1600
tor Niermolle, Elisabeth ; gest. nach 1624
15. Generation
29.752. Klövekorn, Johann
Müller; Besitzer des Mühlenhofes zu Osnabrück, , belehnt 1510; lebte 1555.
gest. 1561
verh. mit NN.
Kind:
1) Klövekorn, Johann ; Müller, 1557 Bürgereid. gest. 1585/97,
verh. um 1555 mit
de Wicker (von Wilken), NN.; gest. nach 1597
16. Generation
59.504. Klövekorn, Johann
Müller, 1466 „Klövekorn molen“, Bürgereid 1471; lebte 1495
geb. vor 1471, gest. nach 1510,
Kind:
1) Klövekorn, Johann, Müller; Besitzer des Mühlenhofes zu Osnabrück, belehnt
1510; lebte 1555.gest. 1561
17. Generation
119.008. Klövekorn, Johann (?),
Müller,
gest. um 1453.
Kind:
1) Klövekorn, Johann; Müller, 1466 „Klövekorn molen“, Bürgereid 1471; lebte
1495; geb. vor 1486, gest. nach 1510,
18. Generation
238.016. Klövekorn, Johann
Müller, geboren vor 1400.
Kind:
1) Klövekorn, Johann (?); Müller, gest. um 1453
Quellen:
1. AT Arthur Becker
2. M.G.Arenhoevel-2008-09-22
3. http://www.umweltbildung.uni-osnabrueck.de/Hase/Exkursion4Muehlen1802