Kreyenberg (Kreinberg, Kreienberg, Krähenberg)
Kreyenberg 1
11. Generation
1.237. Kreyenberg (Kreinberg), Lucia
geb. Wittingen 14.12.1674;
gest. Salzwedel, (?)
„1674, 14.12. geb. Lucia KREYENBERGER.“ (Q.3); Kreyenberg (Q.2) nennt das
Geburts-Datum 24.12.1674. (Q.2);
„1690 heiratet Lucia KREYENBERG Herrn Joh. Hinrich SCHULZ, Bürger und Brauer
in Salzwedel.“ (Q.3);
Q: 1. AL Thiermann; 2. Kreyenberg, Die Fam. Kreyenberg zu Wittingen 1639 -1827;
3. G.Thiemann, Aus der Chronik des Hofes Nr.9 in Wittingen;
ZfNF,42.Jg,H.6,1967,S.155 („Seite 31″+“Seite 32“);
verh. Salzwedel, (St.Katharinen), (Nr.9) 28.10.1690
1.236. Schulz, Johann Heinrich
Bürger, Brauer und Gewandschneider-Gildeverwandter in Salzwedel
geb. Parsau, (?), (38470) ;
gest. Salzwedel, (?)
Kind:
1) Schulz (Schulze), Johann Jacob; Bäcker; geb. Salzwedel 11.08.1695
verh. Salzwedel 24.10.1719
Ebeling, Anna Barbara; geb. Salzwedel 20.07.1698
12. Generation
2.474. Kreyenberg 1, Johann
=3.766 Bürger, Kaufmann und Brauer in Wittingen
geb. Wittingen, Gifhorn 1643; gest. Wittingen 20.03.1681
Bürger, Kaufmann und Brauer in Wittingen. Das Todesdatum 20.3.1681 ist belegt durch eine handschriftl. Eintragung in der sog.“Stackmann-Chronik“. KB-Anfang zu; Wittingen erst 1687. (Q.1); „1681, 20.3. + Johann KREYENBERG, 38 J.a.“ (Q.4); Pacht-Zins- u. Dienstregister des Amtes Knesebeck: Amts Knesebecks Erb-Register oder Hausbuch (1670),S.79 : (Q.2);
„Johann Kreyenberg gebrauchet sich der Brauwnahrung, hat Hauß „und Hoff.“ Länderey: Im Felde nach Erpensen 5 Morgen; “ im Felde nach Rahde 4 Morgen; “ im Felde nach Aßhorst 3 Morgen; “ Wischen: Eine Wiese bey dem Kaltenbruche von ein fuder “ hew.; “ eine Wiese im Dam ein fuder hew; “ zwey gartten vor dem Klingenthore gelegen“ (Q.2;
Q: 1. G.Thiemann,Düsseldf.31.7.93; 2. Pacht-Zins-Reg.1670; 3. Kreyenberg 1639-1827; 4. G.Thiemann, Aus der Chronik des Hofes Nr.9 in Wittingen; ZfNF,42.Jg.,H.6,1967, S.155 („Seite 5″+Seite 31“);
verh. Wittingen 16.10.1666
2.475. Schultze 1, Lucia
geb. Wittingen 20.12.1643;
gest. Wittingen 28.01.1726;
begr. Wittingen 31.01.1726
Kinder:
1) Kreyenberg, Heinrich Gabriel; geb. Wittingen 1667;
gest. Wittingen, (5 Tg.alt)
2) Kreyenberg, Peter; Kaufmann; geb. Wittingen 31.05.1668;
begr. Wittingen 12.03.1726
verh. Salzwedel 28.04.1696
Casten, Marie Constanze; geb. Salzwedel 30.07.1666;
begr. Wittingen 28.01.1737
3) Kreyenberg, Barbara Magdalena; geb. Wittingen 25.09.1671;
gest. 02.07.1750
verh. Wittingen 27.04.1686
Bornemann 1; Johann; Seidenkramer; geb. 16.12.1657;
gest. Braunschweig 27.03.1702
4) Kreyenberg, Katharina Margarethe; geb. Wittingen 29.12.1672;
gest. Wittingen 15.03.1674
5) Kreyenberg (Kreinberg), Lucia; geb. Wittingen 14.12.1674;
gest. Salzwedel, (?)
verh. Salzwedel, (St.Katharinen), (Nr.9) 28.10.1690
Schulz, Johann Heinrich; Gewandschneider; geb. Parsau, (?), (38470) ;
gest. Salzwedel, (?)
6) Kreyenberg, Anna Marie; geb. Wittingen 28.06.1677;
gest. Wittingen 03.05.1681
7) Kreyenberg, Johann Gabriel; Bürgermeister; geb. Wittingen 04.10.1679;
gest. Wittingen 06.09.1757
verh. Wittingen 04.10.1707
Olshausen, Lucia Margarethe; geb. 1690; gest. 1752
13. Generation
4.948. Kreyenberg 1, Heinrich Gabriel
Leutnant in Celle; Kaufmann und Brauer in Wittingen.
geb. Pattensen 09.09.1610;
get. Pattensen 19.09.1610;
gest. Wittingen 1659
imm. Helmstedt 23.5.1620 als „Pattensis“.;
1639 noch als Leutnant im Dienst des Herzogs von .Br. – Lüneburg zu Celle gen.,
kam dann durch Heirat (1639/40) in den; Besitz des Hauses Nr. 1 zu Wittingen.
1637 zahlte in Wittingen noch der 1.Mann seiner Ehefrau die Steuern,
1639 Leutnant KREYENBERG.
Er war noch im Dienst beim Herzog in Celle, als er schon die Wirtschaft in Wittingen;
führte. Sein Haus steht noch heute in Wittingen, mit dem Kreyenbergschen Wappen am
Eingang (erb. 1640 – Beyesches Haus).
1659 stiftete er der Kirche zu Wittingen eine Oblatendose und Abendmahls-Kelch
(erhalten).
Q: 1. G.Thiemann,Düsseldf.31.7.93; 2. Kreyenberg 1639-1827;
verh. Wittingen um 1640
4.949. Schultze 2, Catharina
geb. Waddekat, (?) ;
gest. Wittingen
sie verh. 1. Ehe
Schultze, Stephan; gest. Wittingen um 1637
Kind:
1) Kreyenberg, Johann; Kaufmann; geb. Wittingen, Gifhorn 1643;
gest. Wittingen 20.03.1681
verh. Wittingen 16.10.1666
Schultze 2, Lucia; geb. Wittingen 20.12.1643; gest. Wittingen 28.01.1726;
begr. Wittingen 31.01.1726
14. Generation
9.896. Kreyenberg, Barthold
Bürgermeister in Pattensen
geb. um 1568; gest. Pattensen um 1627
1598, 14.05. verh. in Pattensen mit Ilsabe GOSSLER;
Q: 1. Kreyenberg 1639-1827;
verh. Pattensen 14.05.1598
9.897. Gossler (Goslar), Ilsabe
gest. Pattensen nach 1610
Kind:
1) Kreyenberg, Heinrich Gabriel; Kaufmann; geb. Pattensen 09.09.1610;
get. Pattensen 19.09.1610; gest. Wittingen 1659
verh. Wittingen um 9
Schultze 2, Catharina; geb. Waddekat, (?) ; gest. Wittingen
sie verh. 1. Ehe – Schultze, Stephan; gest. Wittingen um 1637
15. Generation
19.792. Kreyenberg (Kreienberg, Krähenberg), Henning
Kramer in Pattensen.
geb. Pattensen ;
gest. Pattensen vor 1585
1585 wird seine Frau genannt „Die KREINBERGESCHE“, Wittwe,
„Kramersche.“ (Q.1); Weitere KREIENBERG o.ä. werden in Pattensen nicht gen. – nach
(Q.2) gest. Pattensen nach 1586.
Q: 1. M.Burchard: Die Calenberg. Musterungsrolle von 1585. Die Bevölkerung des
Fürstentums Calenberg=Göttingen gegen Ende des 16.Jahrhunderts, 1935, S.260;
2. G.Thiemann,31.8.93;
verh. vor 1568
19.793. NN., NN.
Kramersche;
gest. Pattensen nach 1585/86
Kind:
1) Kreyenberg, Barthold; Bürgermeister; geb. um 1568;
gest. Pattensen um 1627
verh. Pattensen 14.05.1598
Gossler (Goslar), Ilsabe; gest. Pattensen nach 1610
16. Generation
39.584. Kreyenberg, Heinrich IV.
geb. Hannover vor 1500;
gest. Pattensen
geb. erhebl. vor 1500 in Hannover, um 1500 Bürger in Pattensen.;
Q: G.Thiemann,31,7,93;
verh. mit NN.
Kind:
1) Kreyenberg (Kreienberg, Krähenberg), Henning, Kramer;
geb. Pattensen ; gest. Pattensen vor 1585
verh. vor 1568
NN., NN.; Kramersche, gest. Pattensen nach 1585
17. Generation
79.168. Kreyenberg, Heinrich III.
geb. 1461;
gest. Hannover, vor 1523
1491 Bürger in Hannover: Er bekam von seiner Frau 1494 das Haus Köbelinger Straße
Nr. 514, das er 1504 verließ;
Q: G.Thiemann,31.7.93;
verh.
79.169. NN., Anna
gest. nach 1523
Kinder:
1) Kreyenberg, Johst; gest. nach 1523
2) Kreyenberg, Heinrich IV.; geb. Hannover vor 1500; gest. Pattensen
verh. mit NN.
18. Generation
158.336. Kreyenberg, Heinrich II.
,geb. 1430;
gest. vor 1486
1468 von den REDENS belehnt mit den Gütern Harkenbleck und; Hegemark;
(Harkenbleck = 30966 Henningsen, Han.); 1486 belehnt mit dem Meierhof Gotteshorn;
1464 belehnt mit dem Kothof Teinsen.;
Q: 1. G.Thiemann, 31.7.93; 2. AL Thiermann;
verh. um 1460
158.337. Kreyenberg 3, Mettke
Kind:
1) Kreyenberg, Heinrich III.; geb. 1461; gest. Hannover, vor 1523 verh.
NN., Anna; gest. nach 1523
19. Generation
316.672. Kreyenberg, Heinrich
geb. um 1400;
gest. nach 1449
1427 gefangen, mußte Urfehde schwören;
1449 von den v. REDEN mit Harkenbleck belehnt.
Q: 1. AL Thiermann; 2. G.Thiemann, 31.7.93;
316.673. verh. mit NN.
Kind:
1) Kreyenberg, Heinrich II.; geb. 1430; gest. vor 1486
verh. um 1460
Kreyenberg 3, Mettke
Kreyenberg 2
11. Generation
1.883. Kreyenberg 2, Barbara Magdalena
1.885. Tochter von Johann Kreyenberg 12. Gen., und Lucia geb. Schultze
geb. Wittingen 25.09.1671;
gest. 02.07.1750
1671, 25.09. geb. in Wittingen;
1686, 27.04. verh. in Wittingen mit Johann BORNEMANN;
1750, 02.07. gest. in ..
Q: 1. Kreyenberg 1639 -1827;
verh. Wittingen 27.04.1686
1.882. Bornemann 1, Johann
1.884. Bürger und Seidenkramer in Braunschweig. (Q.1);
geb. 16.12.1657;
gest. Braunschweig 27.03.1702
Kinder:
941. 1) Bornemann 1, Lucia Elisabeth; geb. Braunschweig um 1690
verh. Braunschweig 10.09.1709
940. Müller 1, Jacob; Lohgerber; geb. Braunschweig um 1680;
gest. Braunschweig, (?) 1713
942. 2) Bornemann 1, Hieronymus; Goldarbeiter;geb. (Halle ?) 09.10.1691;
begr. Halle, Saale 04.12.1718
verh. vor 1717
943. Pfeiffer, Anna Rosina; geb. Halle, Saale 21.05.1693
Kreyenberg 3
18. Generation
158.337. Kreyenberg 3, Mettke
um 1470 in Harkenbleck.
verh. um 1460
158.336. Kreyenberg, Heinrich II.
geb. 1430;
gest. vor 1486
Kind:
1) Kreyenberg, Heinrich III.; geb. 1461; gest. Hannover, vor 1523
verh.
NN., Anna; gest. nach 1523