Langelütge (Langelüdike)
14. Generation
10.487. Langelütge, Elsabe
geb. Mölln um 1590
verh.
10.486. Burmester 1, Marcus II.
Bürger, Brauer, Butenbruder des Hökeramtes in Mölln;
geb. um 1571;
gest. vor 1629
Kind:
1) Burmester 1, Catharina
verh. Mölln 05.10.1629
Schreiber 3, Henrich (Heinrich); Bürgermeister; Schustermeister; geb. um 1600;
gest. Mölln 26.08.1667
15. Generation
20.974. Langelütge, Hinrich
Ratsherr; Brauer;
geb. um 1556;
gest. Mölln, (?) 09.09.1624
Stadtarchiv Mölln: Nr.4539 Milde Stiftungen: Schenkungen und Sonstiges
Darin: Stiftung von 100 Gulden an die Kirche zum Gedächtnis ihres seligen Vaters
Heinrich Langelütke, Kämmerherr zu Mölln, durch dessen Erben, 1624;
Brauer und Ratsherr in Mölln (1604), 1598 Feuergraf, 1616 Mühlenherr;
Q: 1. Ahnenliste Dr. H. Brandt. http://www.brandt-krieger-r.de/Ahnen.htm;
verh.
20.975. Albers, NN.
gest. Mölln, (?) nach 1625
Kind:
1) Langelütge, Elsabe; geb. Mölln um 1590
verh.
Burmester 1, Marcus II.; Brauer; geb. um 1571; gest. vor 1629
16. Generation
41.948. Langelütge, Tideke
1553 Bürger zu Mölln. (Q1);
gest. Mölln, (?) nach 1553
verh. mit NN.
Kind:
1) Langelütge, Hinrich; Ratsherr; Brauer; geb. um 1556;
gest. Mölln, (?) 09.09.1624
verh.
Albers, NN.; gest. Mölln, (?) nach 1625
Quellen:
1. http://www.brandt-krieger-r.de/Ahnen_L.htm#Langeluetge.