Vorfahren : Ahnenfolge Hartwigsen
Vorfahrenliste der Kinder von Henry Erichsen (1881-1962) und Anna Peters (1879 – 1952)
1. Generation
1a. Erichsen, Elinor Dorothea (Q1) (Elenore C Ericksen)
geb. Milwaukee, Wisconsin 28.09.1906
unverheiratet 1948, wohnte bei den Eltern
1b.. Erichsen, John
geb. Milwaukee 19.09.1907
gest. Milwaukee 21.09.1907
1c. Erichsen, Frank Peter August (Frank P Ericksen)
geb. Milwaukee,Wisconsin 12.10.1908
gest. 11.04.2000 (Q3)
begr.Vernon, Waukesha, Wisconsin, Vernon Center Cemetery
verheiratet ..25.12.1933
Grutzmacher, Janlee May
geb. 15.05.1910
wohnte in Mukwonogo (ca. 30 Meilen von Milwaukee entfernt)
– 3 Kinder –
1d. Erichsen, Minna
geb. Milwaukee 09.12.1909
gest. Milwaukee 09.12.1909
1e. Erichsen, Gertrude
geb. Milwaukee 05.10.1912
unverheiratet 1948, wohnte in Milwaukee.
1f. Erichsen, Mildred Jane
geb. Milwaukee 20.02.1919
gest. Waukesha, Waukesha County, Wisconsin, 15.10.2008 (89 J.) (Death Record)
verheiratet 09.11.1940, mit
Delzer, Armand (Hans) Frederick (Wall of Fame)
Präsident der Delzer-Marlow Lithograph Company in Waukesha,Wisconsin
geb. 30.11.1913; gest. 28.08.2001
http://www.delzer.com/Main.swf
1g. Erichsen, Isabel Esther Obituary
geb. Milwaukee 25.12.1920
gest. Indianapolis 29.07.2006
verh. 1944 mit
Blomberg, Kenneth H. Obituary
geb. 02.04.1922
gest. Indianapolis 11.01.2015
3 Kinder, 2 Söhne -1 Tochter
1h. Erichsen, Roy Henry
geb. Milwaukee 13.04.1922
gest. Wilsonville, Oregon 08.07.2010
begr. Portland, Oregon Willamette National Cemetery
verh. Oct.1946
Heimstead, Eileen
geb. 1922
—————————
2. Generation
2. Erichsen, Heinrich -Henry- Lorenz Matthias
Sohn von Lorenz (Mathias?) Peter Erichsen, in Flensburg, und Maria Christina Margaretha Hartwigsen
Stiefbruder von Peter Lillelund
Hafen-Kapitän, lebte in Milwaukee/USA
geb. Flensburg 10.04.1881
gest. Milwaukee 04.10.1962
verh. Milwaukee 31.12.1905 (Q6)
3. Peters, Anna Louise Marie
Tochter von Ludwig Johann Heinrich Peters, Maurer in Hamburg, und Wilhelmine Charlotte Christine Raup
geb. Hamburg, 20.11.1879 (Reg.Nr.5419/1879)
gest. Milwaukee 16.02.1952
————————-
3. Generation
4. Erichsen, Lorenz Peter
Schiffszimmermann in Flensburg
geb. Flensburg 12.09.1846
gest. Roskilde, Dänemark, Herbst 1886
verh. Flensburg 17.05.1880 (Reg.93/1880)
5. Hartwigsen, Maria Christina Margaretha Vorfahren : Ahnenfolge Hartwigsen
geb. Flensburg 22.04.1858; get. Flensburg, St.Marien 01.08.1858;
gest. Flensburg, (Unfall) 06.08.1934; begr. Flensburg
. sie verh. 2. Ehe Flensburg 31.03.1888
. Andersen – Lillelund, Andreas
. Sohn von Andreas Andersen –Lillelund, Handelsmann in Flensburg, und Dorothea Sophia Hansen.
. *1853 + 1916
. Kinder aus der Ehe Hartwigsen oo Lillelund: http://gebe.paperstyle.de/familienstamme/l/lillelund/
Kinder aus der Ehe Erichsen oo Hartwigsen:
4.1. (13.1.) Erichsen, Heinrich -Henry- Lorenz Matthias
Hafen-Kapitän in Milwaukee/USA
geb. Flensburg 10.04.1881 – Reg.Nr. 341/1881
gest. Milwaukee 04.10.1962
verh. Milwaukee 31.12.1905
Peters, Anna Louise Maria
Tochter von Johann Heinrich Ludwig Peters und Wilhelmine Charlotte Christiane Raup
geb. Hamburg, 20.11.1879
gest. Milwaukee 16.02.1952
4.2. (13.2.) Erichsen, Marie Christine Catharina
geb. Flensburg 10.08.1883 (Reg.Nr. 666/1883)
gest. Flensburg 07.11.1884 – 1 Jahr alt – (Reg. 627-1884)
. Erichsen oo Hartwigsen – Flensburg 17.05.1880
—————————
6. Peters, Johann Heinrich Ludwig
Maurer in Hamburg
geb. Fasanenhaus bei Gülzow (Herzogtum Lauenburg, SH) 10.12.1851
get. Gülzow 17.12.1851 (KB Gülzow Nr. 27/1851)
gest. Hamburg 20.08.1930
verh. 1. Ehe Hamburg 20.05.1876
7. Raup, Wilhelmine Charlotte Christiane
geb. Tönning, 27.10.1848
gest. Altona-Hamburg, “Diakonissen-Anstalt” 12.11.1880 (32 J. 16 Tage als)
er verh. 2. Ehe Hamburg 25.05.1882 (Reg.Nr.578/1882)
Andersen Lillelund, Catharina Elise
Tochter von Andreas Andersen –Lillelund, Handelsmann in Flensburg, und Dorothea Sophia Hansen.
geb. Flensburg 27.11.1850; gest. Hamburg 28.07.1918
.
——————————
.
.
.
.
.
.
——————
3. Generation
8. Erichsen, Lorenz Peter
https://www.familysearch.org/tree/person/details/LJ29-89R
1860 Handelsmann in Flensburg – Wohnort Fischerhof, Dorf -No.44/Flensburg, St.Johannis Kirchspiel (AKVZ-1860 -Erichsen-Malchin)
1878 Arbeitsmann in Flensburg (Sterberegister)
geb. Hörup, Gemeinde Nord Hackstedt, Amt Flensburg 03.07.1813
gest. Flensburg 13.03.1878 – 64 Jahre alt (Reg.108/1878)
verh. vor 1843
9. Malchin, Anna Maria Hedwig
geb. Flensburg 1813
gest. Flensburg 15.10.1877 – 64 Jahre alt (Reg.474/1877)
.
.
.
.
–
.
10. Hartwigsen (Hardwigsen), Mathias
1855 Gastwirt und Hausvater in Flensburg
geb. “Übersee” / Oeversee – Amt Flensburg (Jarplund -1818 luth.) -VZ-1860 – 42 Jahre alt. – ev-luth.
gest. Flensburg 14.12.1881
verh. Flensburg vor 1848
11. Jacobsen 1, Maria Catharina
geb. Flensburg 17.05.1821;
gest. Flensburg 06.12.1879
————–
12. Peters, Franz Joachim Ludolf
Holzaufseher in Fasanenhaus bei Gülzow
geb. Gülzow, Schlesw.-Holstein 10.12.1812 (unehelich)
get. Gülzow 16.12.1812
gest. (1. Mai 1877)
verh. Gülzow, 29.10.1840
13. Thiede, Anne Marie
geb. Gülzow 23.11.1811
get. Gülzow 27.10.1811 – Evangelische Kirche Gülzow (Kr. Hzt. Lauenburg)
gest. – nach 1876
———————————-
14. Raup, Jürgen
in Tönning, 1834 in Süderstapel
geb.
gest. vor 1876
verh. Kotzenbüll Krs. Eiderstedt 28.12.1834
15. Hansen, Martha Marie
in Tönning
geb.
gest. vor 1876
Jürgen Raup | |
Geschlecht: | männlich |
---|---|
Art des Ereignisses: | Heirat (Eheschließung) |
Heiratsdatum: | 28. Dez 1834 |
Heiratsort: | Kotzenbuell, Schleswig-Holstein, Deutschland |
Vater: | Johann Raup |
Mutter: | Christina Raup |
Ehepartner: | Martha Maria Hausen |
Kirchgemeinde wie angezeigt: | Kotzenbüll |
Stadt oder Distrikt: | Kotzenbüll |
Autor: | Evangelische Kirche Kotzenbüll (Kr. Eiderstedt) |
——————————–
4. Generation
16. Erichsen,
17.
18. Malchin,
19.
20. Hartwigsen, Jacob
Sohn von Lorenz Hartwigsen, Hufner in Handewitt, und Marinke Jessen.
Tagelöhner in Jarplund, Dorf / Ksp. Oeversee /von 1812 bis 1835 Kätner in Barderupfeld b. Sankelmark
geb. Handewitt 24.08.1781
. Oeversee (1780) VZ-1845 – 65 Jahre alt
gest. Braderupfeld b. Sankelmark 14.03.1853
verh. Barderupfeld 23.10.1812
21. Steenlos, Helena
Tochter von Matthias Steenlos, Käthner mit Land in Barderup, und Anna geb. Brochstedt
geb. Barderupfeld bei Sankelmark 06.08.1793
. Braderup, Dorf; Ksp. Oeversee (1793) VZ-1845 – 52 Jahre alt; VZ-1803 – 10 Jahre alt
gest. nach 1855 (Barderupfeld b. Sankelmark 06.08.1845?)
als 62jährige Witwe war sie 1855 zu Besuch bei ihrem Sohn Mathias in Flensburg,
aus “Owersee” /Oeversee, Amt Flensburg. (AKVZ 1855)
Die Vorfahren Hartwigsen und Jessen – siehe dort.
22. Jacobsen, Ammon
Sohn von Christian Jacobsen, “Hökker” in Flensburg, und Anna Chr. Hansen.
Branntweinbrenner in Flensburg, im 7. District.(1845) Neustadt 214
geb. (Flensburg um 1789/1791) VZ-1845 56 Jahre alt/ VZ-1803 12 J. alt)
gest. ( 1847) 57 Jahre alt
verh. vor 1818
23. Nicolaysen, Maria
geb. (Flensburg um 1799) VZ-1845 56 Jahre alt
gest. (nach 1848 )
Die Vorfahren Jacobsen und Nicolaysen – siehe dort.
24. Peters, Wilhelm
Dienstknecht auf dem Hofe in Wiershop; Sohn des N. Peters in Rothenbeck
geb.
gest.
nicht verh.
25. Drak(e), Catharina Margaretha
1812 Dienstmagd auf dem Hofe in Wiershop; jüngste Tochter des Käthner Hans Joachim Draak in Gülzow
geb.
gest.
sie verh. Gülzow 20.04.1817
Wyneke, Johann Carl
Häusler in Gülzow
geb.
gest.
. (Nr.) 3 zu Gültzow, Der Wittwer und Häusler Johann Carl Wyneke, in
. den 20 sten Gültzow, mit Catharina Margaretha Drak, des weiland
. April Käthners Hans Joachim Drak in Gültzow ehel. Tochter.
———————-
26. Thiede, Hans Joachim (Jochen)
Käthner und Schuster in Collow (Kollow – Gemeinde Gülzow)
geb. Collow 14.10.1780
get. Gülzow 16.10.1780
gest. Gülzow 11.08.1841
begr. Gülzow 14.08.1841
verh. 1. Ehe Gülzow 03.07.1808
27. Ahrens, Anna Magdalena
konfirmiert 1801 in Gülzow.
geb. Collow 24.03.1787
get. Gülzow 27.03.1787
gest. Collow 26.03.1837 (50 Jahre , 2 Tage)
begr. Gülzow 30.03.1837
verh. 2. Ehe Gülzow. 12.10.1837
Ahrens, Catharina Sophia
-Schwester von Anna Magdalena –
Witwe des Anbauers Johann Heinrich Bolte in Collow
9 Kinder aus 1. Ehe
.
.
1837.
Gestorben
weiblichen Geschlechts.
.
Anna Magdalena Thiede, geb.
Ahrens, des Käthners Hans
Joachim Thiede in Collow Ehe-
frau, wurde am 30 sten März
begraben. Sie war am 24 sten
März 1787 in Collow geboren.
Ihr Vater war der dortige Käth-
ner Franz Joachim Ahrens,
und ihre Mutter Catharina
Ilsabe, geb. Dettleff. Confir-
miert 1801. Verheirathet an
gedachten Thiede am 2.Julii
1808. Von neun mit ihm
gezeugten Kindern leben noch
fünf Knaben und zwei Mägdchen.
.
.
.
.
.
(Nr.) 6
11. Aug.
Hans Joachim Thiede, Käth-
ner und Ehemann in Collow,
——————————————————————————————————————————————-
28. Raup, Johann
geb.
gest.
verh.
29. Hartwig, Christina
geb.
gest.
30. Hans, Claus
geb.
gest.
verh.
31. Back, Margaretha
geb.
gest.
——————-
5. Generation
32. Erichsen
33.
34.
35.
36.
37.
38.
39.
40. Hartwigsen, Lorenz
Sohn von Lorenz Hartwigsen, Hufner in Handewitt, und Trinke Nissen.
Hufner in Handewitt Nr. 508a ab 1762. Er unterschreibt am 16. Oktober 1775 eine Vereinbarung der Dorfgemeinschaft Handewitt, keine Gänse im Dorf zu halten und kein fremdes Vieh “in Gräßung zu nehmen”. (Q4) (Handewitt, 1775)
geb. Handewitt 1738 (err.)
gest. Handewitt 1787
verh. Handewitt 1768
41. Jessen, Marinke
geb. Timmersiek b. Handewitt
gest. Handewitt 13.11.1790
42. Steenlos, Matthias
Käthner mit Land in Barderup, Dorf (2. Familie) (Barderupfeld b. Sankelmark)
geb. Tanslet/Alsen …10.1759
. VZ-1803 – 44 Jahre alt (1759)
gest. Barderupfeld b. Sankelmark 13.11.1842
Im Jahre 1840 lebt er als Abnahmemann (Altbauer), 81 Jahre alt, in Braderup im Kathengeb(äude) bei Käthner Peter Knutzen (1795) 45 J. alt und seiner Frau Dorothea Christ. Andres(en), (1793) 47 J. alt.
verh. Barderup b. Sankelmark 13.02.1789
43. Brochstedt, Anna
Tochter von Lorentz Brockstedt, und Helena Buntzen
geb. Barderup b. Sankelmark 16.04.1770
. VZ-1803 – 33 Jahre alt (1770)
gest. Barderupfeld b. Sankelmark 25.06.1838
44. Jacobsen 1, Christian
“Hökker” in Flensburg; 1803 wohnte er in Flensburg, Neue Straße Nr. 333.
Marien-Kirchspiel , 2ter District. – http://www.xn--danskfamiliesgning-s4b.dk/cid2141594
Im Haushalt lebte das Dienstmädchen Anna Maria Clausen, 25 Jahre alt, ledig.
geb. (1753) VZ-1803 – 50 Jahre alt
gest.
verh. (um 1790)
45. Hansen 4, Anna Christina
geb. (1763) VZ-1803 – 40 Jahre alt46.
46. Nicolaysen , Nicolay Juhler
Branndtwein-Brenner / Hausvater
1803 – Flensburg, Stadt (4. Disrict); außer dem Norder Thor, neuer Anbau, Nr. 885
1803 lebte im Haushalt außer der Familie das Dienstmädchen Christina Nielsen, 46 Jahre alt, Witwe.
1835 – Flensburg, Stadt (7ter District) Flensburg St.Marien-Kirchspiel -in der Neustadt, Nr. 885, 1 Stockwerk
1835 wird er Nicolaus Nicolaysen s(enior) genannt.
geb. Blans, Sonderborg Municipality; Region Syddanmark, Danmark, 03.01.1765
gest. Flensburg 03.11.1836 (71) (- VZ-1835 -70 Jahre alt)
verh. (vor 1789)
47. Mat(t)hiesen, Maria
Tochter von Hermann Mathiesen und Anna NN. (Mathiesen)
geb. (1763) VZ-1803 -40 Jahre alt
gest. (nach 1835) VZ-1835 – 72 Jahre alt
48. Peters, NN.
in Rothenbeck
49.
50. Draak, Hans Joachim
Käthner in Gülzow (=Gültzow)
geb.
gest. vor 1817
verh.
51. NN.
52. Thiede, Johann Christian
Käthner in Collow
verh.
53. Trost, Anna Catharina Elisabeth
54. Ahrens, Franz Joachim
Käthner in Collow bei Gülzow – Schleswig-Holstein.
1823 als „Altentheilsköthner“ bezeichnet
geb. Collow 02.01.1750
get. Gülzow 04.01.1750
gest. Collow 17.02.1823
begr. Gülzow 20.02.1823
verh. Gülzow 05.11.1775
55. Dettleff, Catharina Ilsabe
geb.
gest. 1816
Kinder; 3 Söhne und sieben Töchter
.
——-
6. Generation
64. Erichsen
.
80. Hartwigsen, Lorentz
Sohn von Hartwig Jacobsen, Hufner in Handewitt, und Christina Lorenzes.
Hufner in Handewitt Nr. 508a, seit 1714
geb. Handewitt 1685
get. Handewitt 28.01.1685
gest. Handewitt 04.07.1761
verh.
81. Nissen, Trinke
geb. Weding b. Jarplund-Weding
gest. Handewitt 1760
86. Brockstedt, Lorentz
geb. Barderupfeld b. Sankelmark 14.10.1736
gest. Barderupfeld b. Sankelmark 22.07.1802
verh. Barderup 29.10.1767
87. Buntzen, Helena
geb. Munkwolstrup b. Sankelmark 25.12.1734
. VZ-1803 – Alter 67 Jahre (1736)
gest. Barderup b. Sankelmark 17.02.1815
(sie verh. 1. Ehe mit NN. ??)
92. Nicolaysen, Nicolay Juhler
geb. Snogbæk, Sønderborg, Sønderborg Municipality, Denmark , 1716
gest. Blans, Sonderborg Municipality; Region Syddanmark, Danmark, 27.01.1784 (68)
verh.
93. Hansen 3, Anna
geb. 1721
gest. 1805 (84)
gest.
95. NN. (Mathiesen), Anna
geb.
108. Ahrens, Franz Henrich (Henning)
Käthner in Collow
geb. Collow . ..12.1724
get. Gülzow 20.12.1824
gest.
verh.
109. Schmidt, Magdalena Margarethe
geb.
gest.
———————————————-
7. Generation
160. Jacobsen, Hartwig
Sohn von Jacob Hansen, Hufner in Handewitt.
Hufner in Handewitt Nr. 325, Handewitt Nr. 508A ab 1680.
geb. Handewitt (1650)
gest. Handewitt …
verh.
161. Lorenzes, Christina
geb. (1655)
gest. Handewitt
216. Ahrens, August
in Collow
8. Generation
320. Hansen, Jacob
Hufner in Handewitt Nr. 325; 1662 wüst
geb. Handewitt (1610)
gest. Handewitt ..