Ortenberger – Ortemberger – Ortenburger
11. Generation
1.363. Ortenberger (Ortemberger), Eva
geb. Kreuznach 11.12.1670
gest. Sponheim 14.04.1735 (64 J., 4.1/2 Monate, Witwe)
am 16.3.1732 zusammen mit ihrem Mann Pate bei Johann Henr. ACKVA, ihrem Enkel; (Q.1);
bei der Taufe 2.3.1704 der Tochter Anna Elisabeth als Patin angeführt eine
„Anna Elisabeth ORTENBERGER aus Kreuznach“ (Q.1);
Q: 1. Stammt. Ackva; 2. Family Search Batch M963391
verh. Sponheim, ev. 13.02.1691
1.362. Ackermann, Johann Henrich
Bäcker in Sponheim;
gest. nach 1732
11 Kinder
1) Ackermann, Anna Maria
get. Sponheim 27.04.1692
Paten: N. und Anna Maria dessen Frau
verh. Sponheim 06.01.1711
Hartmann, Johann Nikolaus
1711 “ledig, aus Roxheim”
2) Ackermann, Anna Catharina
get. Sponheim 30.08.1693
Paten: Samuel Ottenberg und seine Frau Catharina
verh. Weinsheim 30.04.1715
Stephan, Johannes
3) Ackermann, Anna Margaretha
get. Sponheim 18.09.1695
Paten: Friedrich Küllsch (Kölsch) und seine Frau Anna Margaretha
begr. Sponheim 12.01.1696
4) Ackermann, Anna Christina
get. Sponheim 09.06.1697
Paten: Hans Bastian Welschbach u. seine Frau Anna Christina
5) Ackermann, Johannes
get. Sponheim 11.01.1699
Paten: Johannes Vollrath u. seine Frau Engel
6) Ackermann, Agnes
get. Sponheim, 17.04.1702
Paten : eine Witwe von Weinsheim
begr. Sponheim 01.04.1703
7) Ackermann, Anna Elisabeth
get. Sponheim, ev.-ref. 02.03.1704;
Paten: Anna Elisabetha Ortenberger aus Kreuznach
gest. Sponheim 17.07.1756
verh. Sponheim, ev.-luth. 21.02.1730
Ackva, Johann Valentin; Müller; geb. Sponheim, Laienmühle .05.1703;
get. Sponheim, ev.-luth. 20.05.1703; gest. Sponheim 22.02.1779
8) Ackermann, Johann Valentin
get. Sponheim 17.10.1706
Paten: der Leyenmüller Joh.Valentin Ackva u. seine Frau Anna Maria
verh.
Anna Catharina in Gutenberg
9) Ackermann, Anna Margaretha
get. Sponheim ev. 25.03.1709
(Vater: Johann Henrich Ackermann; Mutter: Eva ) Q: Familysearch
Paten: Johannes Vollraths ledige Tochter
verh.Sponheim 25.05.1734
Coester, Julius Christian, Schneidermeister von Niederhausen
1734 Witwer
10) Ackermann, Johann Philipp
ehrsamer Meister/Gemeiner Bäcker
get. Sponheim 04.09.1712
Paten: Joh.Philipp Meyer u. seine Frau Apollonia v. Braunweiler
gest. Sponheim 29.12.1789 (77 J. 4 Mo. -Kirchenältester
verh. Sponheim 22.02.1735
Kültz, Maria Clara
get. Sponheim 06.08.1713
begr. Sponheim Dez. 1785 72 J.
11) Ackermann, Appolonia
get. Sponheim 15.04.1714
Paten: Meister Henrich Geib Gemeiner Bäcker in Bockenau und seine Frau Apollonia
verh. Sponheim 04.11.1732
Böhner, Johann Michael
1732: ledig, reform Schulmeister in Sponheim
Kinder in Sponheim getauft bzw. gestorben:
1) T*30.08.1733 (1/208) Eva Elisabetha +22.01.1734, 4 Mo. 3 Wo. (1/141)
Taufpaten: 1 der ehrsame Meister Joh.Heinrich Ackermann u. seine Frau Eva als Großeltern mütterlicherseits
12. Generation
2.726. Ortenberger, Philipp (Q5)
Müller in Kreuznach
geb. Kreuznach 1640
gest. 1689
verh. Kreuznach 12.11.1661
2.727. Weitersborn, Anna Margaretha
Tochter von Wilhelm Weitersborn, Waffenschmied in Kreuznach, und Anna Rosina N.
geb. Kreuznach 1643/1644
gest. Kreuznach 01.12.1675
Kinder:
1) Ortenberger (Ortemberger), Eva
geb. Kreuznach 11.12.1670
gest. Sponheim 14.04.1735 (64 J., 4.1/2 Monate, Witwe)
am 16.3.1732 zusammen mit ihrem Mann Pate bei Johann Henr. ACKVA, ihrem Enkel; (Q.1);
bei der Taufe 2.3.1704 der Tochter Anna Elisabeth als Patin angeführt eine
„Anna Elisabeth ORTENBERGER aus Kreuznach“ (Q.1);
Q: 1. Stammt. Ackva; 2. Family Search Batch M963391
verh. Sponheim, ev. 13.02.1691
Ackermann, Johann Henrich, Bäcker in Sponheim;
gest. nach 1732
2) Ortenberger, Anna Margarethe
get. Kreuznach 25.11.1675
3) Ortenberger, Wilhelm; Bürger und Müller in Kreuznach
verh. 1690
Stein, Anna Maria
13. Generation
5.452. Ortenberger, Samuel
Bürgermeister zu Kreuznach
geb. Kreuznach 1617
gest. Kreuznach 24.11.1679
verh.
5.453. N. Anna Margaretha
geb. Kreuznach 1618
gest. Kreuznach 10.05.1682
Kinder:
1) Ortenberger, Philipp;(#2.726.) Müller in Kreuznach
geb. Kreuznach 1640; gest. 1689
verh. Kreuznach 12.11.1661
Weitersborn, Anna Margaretha;(#2.727.) Tochter von Wilhelm Weitersborn und Anna Rosina N.
geb. Kreuznach 1644; gest. Kreuznach 01.12.1675
2) Ortenberger, Catherine Clara (Q4)
geb. Kreuznach 1645
verh. Kreuznach 05.07.1667
Schneegans, Joseph (1636-03.03.1689, 52 J.alt), Metzger in Kreuznach
11 Kinder
er verh. 1. Ehe Kreuznach 28.11.1665
Esselborn, Marguerite ; To. von Jean Michel Esselborn, Bürger zu Flonheim.
geb. ca.1638/1640 ; gest. 06.1666 (keine Kinder aus dieser Ehe)
11 Kinder Schneegans: Jean Velten (12/04 / 1669-27 / 02/1670), Samuel (06/04 / 1671-03 / 03/1702), Jean (1673-), Julie Anne (02/09/1675-vor 1713) Marie Marguerite (20/04 / 1676-24 / 04/1743), Henry Otto (05.06 / 1677-), Jean Georges (23/02 / 1679-27 / 03/1679), Jean Guillaume (29/01 / 1680-17 / 02/1680), Suzanne (14/02 / 1681-04 / 03/1681), John Valentin (1683-30 / 01/1707) und (oder *28.02.1682 - + 28.02.1690) Jean Mathieu (21.09 / 1687-1689.02.28).
Im FamilySeach findet sich: Schneegans, Johann Valentin , geb. Kreuznach 28.02.1682; gest. Kreuznach 28.02.1690
Eltern: Joseph Schneegans und Catharina Clara Orttenberger
——————

Belagerung und Angriff von Gustav II Adolf im Dreißigjährigen Krieg, 1632. Matthias Merian in Danckerts Historis 1642.
Matthäus Merian – Peace Palace Library
Capture of Bad Kreuznach by the Swedish, Saxe-Weimar and English troops of the Swedish king Gustav II Adolf by breaching the town wall and storming the town with cavalry on 20 February (Old Style)/1 March 1632. The castle capitulated on 4 March 1632 [O.S. 23 February 1632]). Cavalry, infantry, cannons firing.
Quellen:
1. Schmieden, Josef; Evang. Familienbuch Sponheim/Burgsponheim 1652-1798 ; Oktober 1995
2. FamilySearch(https://familysearch.org/ark:/61903/2:2:34Z1-9BW : accessed 2016-04-13), entry for Philipp /ORTENBERGER/.
3. Family Search Batch M963391
4. Unterlagen Schneegans v. Alain Neidhardt- erh.11-2016
5. http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=124836 ; Samuel Ortenberger