8. Generation
134. Otten, Friedrich Heinrich
Sohn von Johann Friedrich Otten, Hof- u. Bauschmied in Hannover, und Anna Elisabeth geb. Stahts,
Bürger und Hof-Bau-Schmied in Hannover;
geb. (errechnet) 12.06.1733;
gest. Hannover, Neustädter Kirche 07.06.1810 im Alter von 76 Jahren, 11 Monaten, 26 Tagen;
Q: AL Ad. Becker;
verh. 1. Ehe Hannover, (Neustädter Ki.) 09.01.1766
135. Tritschler, Catharina Elisabeth
geb. (errechnet), Hannover 24.09.1745;
get. Hannover, (Neustädter Ki.) 28.09.1745;
gest. Hannover, (Neustädter Ki.) 02.11.1780;
verh. 2. Ehe Hannover – Neustädter Kirche – 13.11.1781
Borchers, Agnesa Maria Gerdruth
Tochter des Johann Jürgen Borchers
get. Hannover-Wülfel 16.12.1742
gest. Hannover -Neustädter Kirche – 13.02.1815 (73 Jahre, 2 Monate)
——
..
….
..
…
..

134-S. Agnesa Maria Gerdruth Otten, geb. Borchers –
gest. Hannover -Neustädter Kirche – 13.02.1815 (73 Jahre, 2 Monate)
….
Kinder:
1) Otten, Johann Friedrich Leberecht
geb. Hannover 18.01.1767
get. Hannover 20.01.1767 Neustädter Hof- und Stadtkirche St.Johannis (Nr. /1767)

134.1. Otten, Johann Friedrich Leberecht
geb. Hannover 18.01.1767; get. Hannover 20.01.1767
Neustädter Hof- und Stadtkirche St.Johannis (Nr. /1767)
2) Otten, Antoinette Elisabeth; geb. Hannover 15.11.1768, Kreuzkirche), get. Hannover, Neustädter Kirche 17.11.1768; gest. Leipzig, (eingetr., Hannover) 11.04.1852; begr. Hannover, Nikolai-Friedhof 16.04.1852
verh. Hannover, Neustädter Kirche 20.06.1790
Söhlmann, Johannes Christoph; Lohgerber; geb. Hannover 23.12.1758;
get. Hannover, Marktkirche 25.12.1758; gest. Hannover 08.04.1827;
begr. Hannover, Nikolai-Friedhof 1827
3) Otten, Wilhelmine Marie Dorothea
geb. Hannover 28.11.1770
get. Hannover 02.12.1770 Neustädter Hof- und Stadtkirche St.Johannis (Nr. /1770)
gest. Hannover 01.10.1844 (Neustädter Ki. S.56) – als Witwe – am Lungenschlag.
begr. Hannover – Altstädter Kirchhof
verh. 1. Hannover 14.02.1790 – Neustädter Hof- und Stadtkirche St.Johannis (Nr. 6/1790)
verh. 2. Hannover 18.09.1814 – Neustädter Hof- und Stadtkirche St.Johannis (Nr.36/1814)-den gleichen Mann !
Diederici, David Heinrich August
Gerichtsvoigt in Hannover
geb.
gest. vor 1844
3.1. Diederici, Johann Friedrich Wilhelm

134.3. Otten, Wilhelmine Marie Dorothea – geb. Hannover 28.11.1770
get. Hannover 02.12.1770 Neustädter Hof- u. Stadtkirche St.Johannis (Nr. /1770)
.

134.3. Diederici geb. Otten, Wilhelmine Marie Dorothea
gest. Hannover 01.10.1844 (Neustädter Ki. S.56) – als Witwe – am Lungenschlag.
…. .
.
.
4) Otten, Wilhelm Ferdinand
Hof-Bauschmied, Schmiede-Amts-Meister in Hannover
geb. Hannover 13.03.1772
get. Hannover 22.03.1772 Neustädter Hof- und Stadtkirche St.Johannis (Nr. 6/1772)
gest.
begr.
verh. Hannover 06.01.1799 Neustädter Hof- und Stadtkirche St.Johannis
Brandes, Louise Sophie Dorothee
geb. 06.1769
gest. Hannover 27.09.1808 (39 Jahre, 6 Monate) Neustädter Hof- und Stadtkirche St.Johannis

134.4. Otten, Wilhelm Ferdinand – geb. Hannover 13.03.1772
get. Hannover 22.03.1772 Neustädter Hof- und Stadtkirche St.Johannis (Nr. 6/1772)
.
5) Otten, Charlotte Magdalena
geb. Hannover 30.05.1773;
get. Hannover, (NeustädterKi.) 31.05.1773 (Nr.33)
gest. Hannover Linden 11.09.1838
begr. Hannover 14.09.1838
verh. Hannover 21.04.1799 (Neustädter Kirche)
Ebisch, Wilhelm Ludewig; Kramer / Kaufmann in Hannover
geb. Hannover 18.02.1772
get. Hannover 20.02.1772 (Marktkirche)
gest. Hannover 12.10.1802
- 134.5. Otten, Charlotte Magdalena; geb. Hannover 30.05.1773;
get. Hannover, (NeustädterKi.) 31.05.1773 (Nr.33)

134.5. Ebisch, Charlotte Magdalena – geb. Otten
gest. Hannover Linden 11.09.1838; begr. Hannover 14.09.1838
Kinder:
1) Ebisch, Dorothee (Dorette) Henr. Elisabeth
geb. Hannover 30.10.1800; get. Hannover, Marktkirche 23.11.1800;
gest. Hannover, Christuskirche 11.11.1868; begr.Hannover, St.Andreas Friedh 14.11.1868
Becker, Dieterich Georg Carl; Kaufmann in Hannover;
geb. Uelzen 25.02.1789; get. Uelzen, St.Marien 01.03.1789;
gest. Hannover, Christuskirche 28.01.1880; begr.Hannover, St.Andreas-Fried 31.01.1880
verh. Hannover, Neustädter Kirche 29.04.1821
2) Ebisch, Caroline Sophie Elisabeth Wilhelmine
geb. Hannover 08.11.1801
get. Hannover 03.12.1803 Neustädter Kirche
gest. Hannover 20.12.1808
3) Ebisch, Henriette Ernestine Georgine; geb./get. Hannover 28.02./20.03. 1803
gest. Hannover 21.08.1873; begr. Hannover 23.08.1873
6) Otten, Catharine Wilhelmine Henriette
geb. Hannover 14.06.1776
get. Hannover 16.06.1776 Neustädter Hof- und Stadtkirche St.Johannis (Nr. 39/1776)
gest. Hannover 30.10.1817
begr. Hannover 02.11.1817
verh. Hannover 08.07.1798
Peppermüller, Bernhard Conrad
Bäcker-Amtsmeister in Hannover
geb. Hannover 08.05.1762; get. Hannover, Kreuzkirche 10.05.1762
gest. Hannover, Neust.Kirche 25.07.1824
. er verh. 1. Ehe Hannover 05.02.1795
. Klenken, Charlotte Eleonore Rosine
. geb. um 1769 gest. Hannover 19.02.1798; begr. Hannover 23.02.1798 (29 J., 5 Mon.)-Kindbett-

134.6. Otten, Catharine Wilhelmine Henriette ; geb. Hannover 14.06.1776
get. Hannover 16.06.1776 Neustädter Hof- und Stadtkirche St.Johannis (Nr. 39/1776)
.

134.6. Peppermüller, Catharine Wilhelmine Henriette – geb. Otten
gest. Hannover 30.10.1817; begr. Hannover 02.11.1817
. Töchter aus Ehe Peppermüller/Klenken:
. – 1) Peppermüller, Dorothee Magdalene
. geb. Hannover 14.11.1795; get. Hannover 29.11.1795
. gest. Hannover 24.06.1817; begr. Hannover 27.06.1817
. – 2) Peppermüller, Anna Sophie Caroline
. geb. Hannover 07.02.1798
. gest. Hannover 16.02.1798: begr. Hannover 23.02.1798 – zusammen mit der Mutter
Kinder: Peppermüller/Otten
6.1. Peppermüller, Marie Dorothea Elisabeth
geb. Hannover 12.07.1799; get. Hannover 04.08.1799
gest. Linden 13.05.1864 (64J, 10 M.,1 Tag); begr. ebd. 16.05.1864
verh. Kliebe, NN; Commissär in Linden/Hannover
6.2. Peppermüller, Johann Friedrich
geb. Hannover 21.05.1801; get. Hannover 07.06.1801
6.3. Peppermüller, Sohn
„May 30. ein Sohn welcher ungetauft gestorben“