84.2.3. Prieger, Marie Catharine Jacobine
Tochter von Heinrich Prieger, Dr.med. in Kreuznach.
” Marie Schepeler-Prieger war eine sehr kluge Frau, aber immer sehr ernst und auch sehr religioes.”..(Eva Schepeler-08.2016)
geb. Kreuznach 01.10.1859
gest. Falkenstein 19.02.1953; begr. Frankfurt, Hauptfriedhof
verh. 04.08.1887
Schepeler, Johannes Carl Remigius –
Kaufmann in Frankfurt/M. Die Familie lebte in der Villa Heimfried in Falkenstein.
geb. Frankfurt/M. 18.071851
gest. Garmisch 13.08.1924; begr. Frankfurt
Kinder:
84.2.3.1. Schepeler, Elisabeth
geb. Frankfurt/M. 11.06.1888
gest. Frankfurt/M. 12.06.1888
84.2.3.2. Schepeler, Elisabeth (Lili)
geb. Frankfurt/M. 29.03.1892
gest. Falkenstein 22.05. 1985 (93Jahre)
84.2.3.3. Schepeler, Remi
geb. Frankfurt/M. 29.03.1892
gest. 30.03.1892
84.2.3.4. Schepeler, Hannah
geb. Frankfurt/M. 27.06.1895
gest.Falkenstein 04.09.1997 (102 Jahre)
lebte in Falkenstein
.
.
“Anbei ein Artikel ueber Marie Schepeler-Prieger, der im Koenigsteiner Lokalblatt erschien. Es stimmt manches nicht ganz. So war ihr Ehemann Remi Schepeler nicht etwa Besitzer eines Cafes, sondern Remi und sein Bruder Hermann Schepeler fuehrten den Delikatessen-Grosshandel und Versandgeschaeft “Georg Schepeler” mit eigener Kaffeegrossroesterei, Zigarrenmarken, Weinhandel, bis zum 2. Weltkrieg mit 4 Geschaeften in der Frankfurter Innenstadt.” (Eva Schepeler,11.8.2016)
„Auf dem Familiengrab des Remi Schepeler steht auch ein Gedenkstein an
Carl Schepeler und Ehefrau Anna Schepeler-Lette. (Das Grab selber musste
aufgeloest werden, weil die Stadt Frankfurt einen Autotunnel an dem
Friedhofseck errichten wollte, es dann aber doch nicht tat.) Carl
Schepeler war ein Bruder von Remi’s Vater, also sein Onkel. Von Anna
Schepeler-Lette haben Sie sicher gehoert. Sie hat gewaltiges geleistet
fuer die Frauenbildung und der Lette Verein in Berlin besteht immer noch
und hat gerade seinen 150. Geburtstag gefeiert.“ (Eva Schepeler -08.2016)
https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Schepeler-Lette
http://www.lette-verein.de/
..
.
———————
Quellen
1. Die Bildunterlagen verdanke ich Frau Eva Schepeler ,
3. http://www.genealogy.com/ftm/s/c/h/Paulo-Schepeler-/WEBSITE-0001/UHP-0688.html