14. Generation
8.895. Reinecke, Ursula
geb. Thalmansfeld 1528;
gest. Wernigerode
„aus einem vornehmen Geschlecht in Mansfeld gebürtig. Von dieser her ist auch D. Martinus LUTHER und der vornehme, weit-berühmte Jurist Dr. Johannes SCHNEIDEWEIN, Prof. zu Wittenberg, den LUTTERODen von wegen dem REINECKischem Geschlecht freund u. schwägerlich verwandt gewesen.“ (Q.1)
Q: 1. LP Roth R.3377 f. Ursula Hayn; 2. DGB 18, S.160; 3. AL Ad. Becker;
verh. Wernigerode 03.09.1547
8.894. Lutterodt, Matthias II. d.Mittlere
1544-1569 gräfl. Stolbergischer Amtsschösser in Wernigerode.
geb. Wernigerode um 1515;
gest. Wernigerode .07.1569
Kinder: 2 Töchter
1) Lutterodt, Maria; geb. Wernigerode um 1550; gest. Wernigerode 20.01.1593
verh. Wernigerode, (Freitag n., Bartholomäi) 28.08.1573
Hayn, Johannes; Dr.jur.; geb. Heringen ; gest. Wernigerode .09.1597
2) Lutterodt, Margarethe; geb. Wernigerode um 1552; gest. Wernigerode nach 1624
verh. Wernigerode
Kaldenbach, Christoph; Ratsherr; gest. Wernigerode 14.06.1591
15. Generation
17.790. Reinecke, Martin
Eisenfaktor in Thalmansfeld
gest. Thalmansfeld um 1551
Q:1. AL Ad.Becker; 2. DGB 18,S.159/160;
verh.
17.791. Lutterodt 2, Margarethe
geb. Wernigerode um 1512;
gest. Thalmansfeld um 1569
Kinder:
1) Reinecke, Ursula; geb. Thalmansfeld 1528; gest. Wernigerode
verh. Wernigerode 03.09.1547
Lutterodt, Matthias II. d.Mittlere; Amtsschösser; geb. Wernigerode um
1515; gest. Wernigerode .07.1569
16. Generation
35.580. Reinecke, Johannes (Hans); [1]
Hüttenmeister in Thalmansfeld und 1536 in Pfützenthal a.d.Saale;
geb. Mansfeld, (?) um 1484;
gest. Nordhausen 15.07.1538;
begr. Nordhausen, St.Blasii-Kirche, i.d.Kirche, (Gedenktafel)
Freund von Dr. Martin LUTHER, mit dem er 1497 nach Magdeburg ging, wo beide die Schule der Noll- od. Soll-Brüder besuchten; sein Begleiter auf der Reise zum Reichstag nach Worms 1521.
Von 1490/91 bis 1497 besuchte er zusammen mit Martin Luther die Mansfelder Stadtschule, danach gingen sie zusammen nach Magdeburg.
Gestorben 1538 im Hause seines Schwiegersohnes Michael MEYENBURG, bei dem er
seit 1536 in Nordhausen wohnte.
MELANCHTHON verfasste 1546, nach dem Tode Luthers, zu der Gesamtausgabe von dessen lateinischen Schriften als Vorrede einen Lebenslauf seines verstorbenen Freundes „…Als Martin 14 Jahre alt geworden war, wurde er zusammen mit Johannes REINECK, dessen spätere Tüchtigkeit hervorragend war, und dessen Ansehen hierzulande dementsprechend groß war, nach Magdeburg geschickt. Die gegenseitige Zuneigung zwischen diesen beiden, LUTHER und REINECKE, war stets besonderer Art, mochte sie nun ihre Wurzeln in natürlicher Übereinstimmung haben oder von jener gemeinsamen Schulzeit herrühren.. “
Nach dem Tode der Ehefrau schreibt LUTHER am 18.April 1536 an Johannes Reinecke, MELANCHTHONS Brief ist datiert vom 20.4.1536. Nach dem Tode von Johannes R. schrieben MELANCHTHON am 20.7.1538 und LUTHER, nach schwerer Krankheit – man hatte ihm den Tod des Freundes verheimlicht- am 1.9.1538 an den Schwiegersohn Philipp GLUENSPIES.
siehe auch Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Reinicke
verh. 1511
35.281. Zöberitz, Ursula
geb. um 1496;
gest. Mansfeld, (kurz vor 17.4.) April 1536
Kinder:
1) Reinecke, Martin; Eisenfaktor; gest. Thalmansfeld um 1551
verh.
Lutterodt, Margarethe; geb. Wernigerode um 1512; gest. Thalmansfeld um 1569
2) Reinecke, Ursula
verh.
Gluenspies, Philipp; Professor
3) Reinecke, Anna
verh.
Meyenburg, Michael; Bürgermeister in Nordhausen
siehe auch Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Meyenburg
4) Reinecke, Hieronymus
geb.
5) Reinecke, Christoph
geb.
6) Reinecke, Albertus
geb.
17. Generation
71.160. Reinecke, Peter II.
Hüttenmeister, Gräfl. Bergvogt und Ratsherr zu Mansfeld. Urkdl. erw. 1502-1514
siehe Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Reinicke –
geb. um 1440/1455;
gest. Mansfeld um 1518
verh.mit NN.
Kinder:
1) Reinecke, Johannes (Hans); Hüttenmeister; geb. Mansfeld, (?) um 1484;
gest. Nordhausen 15.07.1538; begr. Nordhausen, St.Blasii-Kirche, i.d.Kirche,
(Gedenktafel)
verh. 1511
Zöberitz, Ursula; geb. um 1496; gest. Mansfeld, (kurz vor 17.4.) .04.1536
2) Reinecke, NN. Tochter
verh.
Luther, Jacob; Hüttenmeister, Bruder von Martin Luther.
3) Reinecke, NN. Tochter
verh.
Oemler, Nicolaus; Bergvogt
4) Reinecke, NN. Tochter
verh.
Rühl (Rühel), Christoph; Rat
18. Generation
142.320. Reinecke, Claus
gest. nach 1502
1502 urkdl. erwähnt.
verh. mit NN.
Kinder:
1) Reinecke, Peter II.; Hüttenmeister; geb. um 1455; gest. Mansfeld um 1518
verh. mit NN.
19. Generation
284.640. Reinecke, Peter I. (?)
gest. Thalmansfeld nach 1440
„Hat um 1440 in Thal Mansfeld mit 400 Fl. eine weiße Messe gestiftet:“
Q: AL Ad.Becker;
verh. mit NN.
Kinder:
1) Reinecke, Claus; gest. nach 1502
verh. mit NN.
[1] siehe auch Wiukipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Reinicke#cite_ref-0
[2] Foto Frau Sigrid Böhme, erh. 10/2018