Sesen 1 + 2
Wappen:
Patrizier- und Ratsfamilie der Altstadt Braunschweig. Im Rate der Altstadt von 1418 bis 1528. In Braunschweig nachweisbar seit 1405; vermutlich aus Seesen, Krs. Gandersheim eingewandert.. In Braunschweig ausgestorben 1597.
15. Generation
29.943. Sesen, Ottilie (Odilia)
gest. Braunschweig nach 1565
1561 – 1565 erw.; (Q.1) Haus Nr. 883
in Braunschweig; (Q.1)
Q: 1. S.Reidemeister, Braunschw. Patrizier., S.46+137;
verh. Braunschweig vor 1540
29.942. von Damm (Damme), Hieronymus
Wandschneider in Braunschweig
gest. Braunschweig nach 1553 – tot 1561
Kinder:
1) von Damm, Bertram
2) von Damm, Hieronymus; gest. Braunschweig nach 1593
3) von Damm, Ottilie; geb. Braunschweig 12.03.1547;
gest. Braunschweig 03.05.1609
4) von Damm, Anna; geb. Braunschweig 24.08.1548; gest. 08.07.1609
verh. vor 1587
Olem, Wolter (Walter); gest. Hildesheim 28.03.1589
5) von Damm, Christoff; geb. Braunschweig 12.01.1552;
gest. Braunschweig 15.11.1591
16. Generation
59.886. Sesen, Tile
,Universität Leipzig 1473; Erfurt 1489;
Constabel der Altstadt Braunschweig 1498 bis 1536;
Haus 883 (1500 bis 1543); Haus 16 (1544 bis 1550); erblindet;
tot 1551;
verh.
59.887. Gustedt, Margarete
Tochter von Ludeke Gustedt
Haus 16 (1551 bis 1555); Testament Altstadt 1561
tot 1570.
Kinder:
1) Sesen, Autor; Haus 16 (1558 bis 1587); Testament Altstadt 1587
verh. Altstadt Braunschweig 1574
NN., Gertrud, Arnd Peltens Wwe.; Haus 16 (1588 bis 1598).
2) Sesen, Lisbet; erw. 1561
verh. Harte, NN.
3) Sesen, Ludeke; erw. 1545 bis 1549; tot 1561;
Geburtsbrief nach Halberstadt 1570;
verh. Schulte, NN.
4) Sesen, Remborg; erw. 1561;
verh. Werner, Andreas; tot 1561
5) Sesen, Margarete; erw. 1561; Geburtsbrief 1583; tot 1583;
verh. Overnick, Heinrich; in Halberstadt.
6) Sesen, NN., Tochter; erw. 1561;
verh. von Kißleve, Horst; in Vechelde
7) Sesen, Ottilie (Odilia); gest. Braunschweig nach 1565; 1561 – 1565 erw
verh. Braunschweig vor 1540
von Damm (Damme), Hieronymus; Wandschneider in Braunschweig
gest. Braunschweig nach 1553 – tot 1561.
8) Sesen, Anna; erw. 1561 im Kloster Neindorf.
17. Generation
119.772. Sesen, Ludeke
1448 und 1449 unberaden; 1460 mündig; erw. 1477 bis 1506; Constabel der Altstadt
Braunschweig 1459 bis 1494; Haus 461 (1451 bis 1459); Haus 883 (1460 bis 1514)
Haus 16 (1490 bis 1514);
verh.
119.773. van Huddessem 3, Hanneke (Anna)
Tochter von Cord van Huddessem 2. und Lucie, geb. Mowe
erw. 1467 bis 1506.
Kinder:
1) Sesen, Tile; Universität Leipzig 1473; Erfurt 1489; Constabel der Altstadt
Braunschweig 1498 bis 1536; Haus 883 (1500 bis 1543); Haus 16 (1544 bis
11550; erblindet; tot 1551;
verh. Hagen gen. Gustedt, Margarete; Tochter von Ludeke Gustedt; Haus 16
(1551 bis 1555); Testament Altstadt 1561; tot 1570.
18. Generation
239.544. Sesen, Tile
Neubürger der Altstadt Braunschweig 1405; Brauer; erw. 1418 bis 1446; Constabel der
Altstadt Braunschweig 1445; Ratsherr der Altstadt 1418 bis 1444 (von der Bäckergilde
gewählt); Haus 268 (1400 bis 1434), Haus 461 (1435 bis 1448); Provisor an der
Ulricikirche 1430; Provisor am Kreuzkloster 1437 bis 1448; Testament 1449;
verh.
239.545. Koch, Geseke
Tochter von Cord Koch; erw. 1443; Testament Altstadt Braunschweig 1448
sie verh. 1. Ehe
Lutzeke, Hinrik
Kinder:
1) Sesen, Hans; Bürger zu Braunschweig; Universität Erfurt 1447; 1448 und
1449 unberaden; Constabel der Altstadt Braunschweig 1450 bis 1483; Haus 461
(1449 bis 1487); Testament Altstadt 1488; tot 1489;
verh. 1 Ehe 1460 van Ursleve, Ilse; tot 1487;
verh. 2. Ehe Braunschweig nach 1487 Breyer, Kyne; Tile van Brokes Wwe.;
Tochter von Diderik Brey(i)er, Bürger und Wandschneider zu Hildesheim, und
Metteke vom Damme. Haus 461 (1488); Test.A.1511. (Q.2)
2) Sesen 2, Mette; 1448 und 1449 unberaden ; Haus 461 (1449 bis 1459);
verh. von Lesse 3, Ludeke; Testament Neustadt 1473; tot 1479;
119.772. 3) Sesen, Ludeke; 1448 und 1449 unberaden; 1460 mündig; erw. 1477 bis
1506; Constabel der Altstadt Braunschweig 1459 bis 1494; Haus 461 (1451 bis
1459); Haus 883 (1460 bis 1514) Haus 16 (1490 bis 1514);
verh. van Huddessem, Hanneke (Anna), Tochter von Cord voan Huddessem.
erw. 1467 bis 1506.
—————————–
Sesen 2
19. Generation
270.847. Sesen 2, Mette;
1448 und 1449 unberaden ; Haus 461 (1449 bis 1459);
verh.
270.846. von Lesse 3 , Ludeke
Constabel der Neustadt Braunschweig 1437 bis 1471; Ratsherr der Neustadt 1451 bis 1473; Haus 1312 (1471); Güter in Garßenbüttel, Hachem, Achim, Lohmachtersen. Testament Neustadt 1473; tot 1478.
Kinder:
1) von Lesse 3, Hanneke
erw. 1473 bis 1492 – Testament Neustadt 1531
verh. Hagen, Gereke
Testament Neustadt 1492
2) von Lesse 3, Ilseke
1473 Kloster Dorstadt
3) von Lesse 3, Margarete
1473 Kloster Dorstadt
4) von Lesse 3, Mette #135.423.
erw. 1473 bis 1495
verh. Heyse, Henning
Testament Neustadt 1508
5) von Lesse 3, Dethart
Constabel der Neustadt Braunschweig 1479 bis 1506 – erw. 1473 bis 1525; Haus 1312 (1492-1529)
6) von Lesse 3, Tile
Constabel der Neustadt Braunschweig 1489 bis 1525 – erw. 1473 bis 1488.
7) von Lesse 3, Ludeke
Constabel der Neustadt Braunschweig 1485 bis 1519; Ratsherr der Neustadt 1494 bis 1515; erw. 1473 bis 1508;
Haus 1305 (1505)
verh. NN; Haus 1305 (1519)
8) von Lesse 3, Wyneke
1473 unberaden
9) von Lesse 3, Remborg
1473 unberaden
20. Generation
239.544. Sesen 2, Tile
541.694. Neubürger der Altstadt Braunschweig 1405; Brauer; erw. 1418 bis 1446; Constabel der Altstadt Braunschweig 1445; Ratsherr der Altstadt 1418 bis 1444 (von der Bäckergilde gewählt); Haus 268 (1400 bis 1434), Haus 461 (1435 bis 1448); Provisor an der Ulricikirche 1430; Provisor am Kreuzkloster 1437 bis 1448; Testament 1449;
verh.
Koch, Geseke
Tochter von Cord Koch; erw. 1443; Testament Altstadt Braunschweig 1448
sie verh. 1. Ehe
Lutzeke, Hinrik
——————
Quellen:
1. Reidemeister, Genealogien Braunschweiger Patrizier und Ratsgeschlechter, 1948, S. 137.
2. H.Schlotter, Hildesh. Ratsgeschlechter, S. 72