10. Generation
687. Stumm, Maria Elisabeth
Tochter von Johann Nicolaus Stumm,1726 Schultheiß, Sulzbach b. Rhaunen, und Maria Agnes Catharina Hausmann.
geb. Sulzbach bei Rhaunen 12.05.1698 (Q1 – Nr. 136)
gest. Veitsroth/Hunsrück (Q2) (Kempfeld 1760 -Q1)
verh. Veitsroth/Hunsrück 21.01.1721
686. Weygand, Georg Wilhelm
geb. Veitsroth/Hunsrück um 1695
gest. Kempfeld/Hunsrück 03.01.1754
Kinder: (entnommen bei Q2)
1. Maria Eva WEYGAND * 1722 in Kempfeld
2. Anna Maria WEYGAND * 1726 in Kempfeld, + 1738 in Kempfeld
3. Anna Catharina WEYGAND * 1726 in Kempfeld, + 1728 in Kempfeld
4. Johann Michael WEYGAND * 1728 in Kempfeld
5. Johann Heinrich WEYGAND * 1730 in Kempfeld, + 1735 in Kempfeld
6. Johann Friedrich WEYGAND * 1734 in Kempfeld
7. Johann Henrich WEYGAND * 1737 in Kempfeld, + 1753 in Kempfeld
8. Anna Elisabeth WEYGAND * 1740 in Kempfeld
9. Johann Adam WEYGAND * um 1743 in Kempfeld
10. Weygand, Maria Elisabeth; geb. Kempfeld 13.06.1754 (nur bei Q1)
11. Generation
1.374. Stumm, Johann Nicolaus
Schmied und gräfl. solm. Verwalter und wildberg. Schultheiss (Q1 – Nr.52)
„1726 war er gräflich solmischer Verwalter und wildtbergischer Schultheiß zu Sulzbach, 1731 lebte er auf dem Hammer Birkenfeld, den er gekauft hatte. Konfession: EV.; Beruf: 1726 Schultheiß, Sulzbach b. Rhaunen“ (Q2)
geb. Sulzbach bei Rhauen 09.03.1669
gest. Hammerbirkenfeld um 1742
verh. Rhaunen/Hunsrück 29.01.1692
1.375. Hausmann, Maria Agnes Catharina
Tochter von Philipp Joachim Hausmann, und verm. Marie Diener.
geb. Traben/Mosel um 1672 (ev)
gest.
Kinder:
1) Stumm, Maria Catharina
1709 Patin – ev
geb. Rhaunen-Sulzbach 11.03.1693
gest. Offenbach/Glan; St.Julian 1736
verh. 1713
Becker, Johann Georg
get. Offenbach/Glan 1685; gest. St.Julian -Offenbach/Glan 1764
10 Kinder
2) Stumm, Eva Maria (Margaretha)
geb. Rhaunen-Sulzbach 21.03.1696
gest.
3) Stumm, Maria Elisabeth (#687)
geb. Sulzbach bei Rhaunen 12.05.1698 (Q1 – Nr. 136)
gest. Veitsroth/Hunsrück (Q2) (Kempfeld 1760 -Q1)
verh. Veitsroth/Hunsrück 21.01.1721 (Kempfeld ?)
686. Weygand, Georg Wilhelm
geb. Veitsroth/Hunsrück um 1695
gest. Kempfeld/Hunsrück 03.01.1754
4) Stumm, Johann Nikolaus
geb. Rhaunen-Sulzbach 03.07.1701
gest. Enkirch 1769
5) Stumm, Eva Elisabeth
geb. Rhaunen-Sulzbach 08.04.1703
gest.
6) Stumm, Johann Michael
geb. Rhaunen-Sulzbach 1704
gest. Hottenbach
verh. Rhaunen-Sulzbach 1726
Reichardt, Anna Dorothea
geb. gest.
6 Kinder
7) Stumm, Eva Catharina
geb. Rhaunen-Sulzbach 25.01.1707
gest. Veldenz 08.03.1782
verh. Rhaunen-Sulzbach 18.11.1726
König, Johann Franz
Kauf des Bergbau- und Hüttenbetriebes Veldenz durch seinen Schwager Stumm 1746. Johann Franz König war Gold- und Messerschmied zu Hottenbach, wo sein Vater Franz König Schuldiener war. Ab 1735 war Joh. Franz K. Factor auf dem Eisenwerk in Stromberg, ab spätestens 1747 Hammerherr auf dem Eisenwerk bei Veldenz (Veldenzer Hammer).
geb. Hottenbach/Hunsrück 23.03.1706
gest. Veldenz/Mosel 24.12.1761
9 Kinder
8) Stumm, Johann Heinrich
geb. Rhaunen-Sulzbach 29.09.1709
gest. Abentheuer 15.02.1783
verh. Dudweiler ca. 1744
Gienanth, Maria Barbara
geb. Dudweiler, 14.04.1724
gest. Abentheuer 15.11.1781
10 Kinder
9) Stumm, Anna Ottilia
geb. Rhaunen-Sulzbach 30.05.1712; gest.
verh. 1740
Duncker, Paul Simon Gottlieb
geb. gest. 1750
10) Stumm, Johann Friedrich
Hammerherr, Birkenfelder Hammer; Pate von 1733 bis 1761, ledig, ab spätestens 1745 auf dem Eisenwerk Birkenfeld
geb. Rhaunen-Sulzbach 24.09.1716 1716
gest. Birkenfeld/Nahe 10.10.1791
12. Generation
2.748. Stumm, Johann Christian
Schmied in Sulzbach bei Rhaunen (Q1 – Nr. 17)
„Der Schmied Christian Stumm, ein Sohn des Hans Stumm, war Ausgangspunkt für die Entwicklung zweier bedeutender Familienunternehmen, die es in der Montanindustrie und im Orgelbau zu Weltgeltung gebracht haben.“
geb. Sulzbach bei Rhaunen vor 1648 (Q1: 1640) (ev)
gest. Sulzbach bei Rhaunen 04.02.1719
verh. Rhaunen/Hunsrück 07.04.1668
2.749. Altmeyer, Elisabeth Catharina
Tochter von Mathias Altmeyer und Maria NN von Bruschied
geb. Bruschied vor 1648 (ev)
gest. Sulzbach bei Rhaunen 07.04.1688 (nach 1701 ?)
Kinder;
1. Johann Nicolaus STUMM * 1669 in Sulzbach b. Rhaunen, + um 1742 in Hammerbirkenfeld
. geb. Sulzbach bei Rhaunen 09.03.1669; gest. Hammerbirkenfeld um 1742
. verh. Rhaunen/Hunsrück 29.01.1692
. 1.375. Hausmann, Maria Agnes Catharina
. geb. Traben/Mosel um 1672 (ev)
2. Anna Elisabeth STUMM * 1674 in Sulzbach b. Rhaunen, + 1744 in Rhaunen/Hunsrück
3. Stumm, Johann Adam
geb. Rhaunen-Sulzbach 1677; gest. Rhauen-Sulzbach 1693
4. Stumm, Johann Peter
geb. Rhaunen-Sulzbach 1680
5. Stumm, Johann Michael ; Schmied, Goldschmied, Orgelbaumeister.
geb. Rhaunen-Sulzbach/Hunsrück 10.04.1683 Johann Michael STUMM
gest. Rhaunen-Sulzbach 22.04.1747
verh. um 1706
Laux, Eulalia Gertrud
geb. Rhaunen-Sulzbach 26.04.1678
gest. Rhaunen-Sulzbach 03.10.1732
13. Generation
5.496. Stumm, Hanss
1669 Gerichtsschöffe, Sulzbach bei Rhaunen. (Q1 – Nr. 9)
lt. FB Rhaunen, Nr. 2047: Hans Stumm zahlt 1663 1/2 Malter Rauchhafer, am 12.4.1667 erhält er wegen Ungehorsam gegen die angeborene Obrigkeit 1 Thaler Strafe. (FB nicht veröffentlicht)
geb. Rhaunen/Hunsrück um 1625 (Q1 : um 1610)
gest. Sulzbach bei Rhaunen 21.02.1688
verh. Rhaunen/Hunsrück um 1647
5.497. NN., Elisabeth
geb. um 1630 (Q1 : um 1610)
gest. Sulzbach bei Rhaunen 03.02.1696
Kinder:
1. Christian STUMM * vor 1648 in Sulzbach b. Rhaunen, + 1719 in Sulzbach b. Rhaunen
. geb. Sulzbach bei Rhaunen vor 1648 (ev); gest. Sulzbach bei Rhaunen 04.02.1719
. verh. Rhaunen/Hunsrück 07.04.1668
. 2.749. Altmeyer, Elisabeth Catharina
. geb. Bruschied vor 1648 (ev); gest. Sulzbach bei Rhaunen 07.04.1688 (nach 1701 ?)
2. Catharina STUMM * um 1648 in Sulzbach b. Rhaunen, + 1688 in Bollenbach/Hunsrück
3. Niclas STUMM * um 1655 in Sulzbach b. Rhaunen, + 1695 in Bollenbach/Hunsrück
4. Maria Margaretha STUMM * um 1657 in Sulzbach b. Rhaunen
5. Eva STUMM * um 1660 in Sulzbach b. Rhaunen, + um 1710 in Sulzbach b. Rhaunen
6. Michael STUMM * um 1662 in Sulzbach b. Rhaunen, + 1694 in Kirn/Nahe
14. Generation
10.992. Stumm, Johannes
geb. Rhaunen vor 1587 (Q1 – Nr. 6)
gest. nach 1625
verh.
10.993. NN.
Kinder:
1. Stumm, Hans
geb. Rhaunen/Hunsrück um 1625 (Q1 : um 1610); gest. Sulzbach bei Rhaunen 21.02.1688
verh. Rhaunen/Hunsrück um 1647
5.497. NN., Elisabeth
geb. um 1630 (Q1 : um 1610); gest. Sulzbach bei Rhaunen 03.02.1696
2. Stumm, Paulus
geb. Rhaunen um 1620
3. Stumm, Adam, Zensor
geb. Rhaunen vor 1623; gest. Rhaunen .12.1693
15. Generation
21.984. Stumm, Stommen, Hanss
Ackerer (Q1 – Nr. 2)
geb. Rhaunen um 1540
gest. Rhaunen vor 1587
verh. vor 1580
NN. , Elisabeth
geb. um 1540
gest. Rhaunen vor 1618
Kinder:
1. Stumm, Closs
geb. Rhaunen vor 1580
gest. Sulzbach bei Rhaunen
verh. vor 1608
Tochter (Stumm); geb. Sulzbach bei Rhauen um 1580
2. Stumm, Paulus
geb. Rhaunen vor 1583
3. Stumm, Johannes
geb. Rhaunen vor 1587 (Q1 – Nr. 6)
gest. nach 1625
verh. 10.993. NN.
16. Generation
43.968. Stummen, Henen oder Peter
geb. Rhauen um 1510
Kinder:
1. Stumm, Stommen, Hanss
Ackerer (Q1 – Nr. 2);geb. Rhaunen um 1540; gest. Rhaunen vor 1587
verh. vor 1580; NN. , Elisabeth ; geb. um 1540; gest. Rhaunen vor 1618
2. Stumm, Klaes
geb. Rhauen um 1540; gest. nach 1567
——————-
Quellen:
1. Familie Stumm: http://lauterverwandte.beepworld.de/stumm.htm /Familie Stumm
. – Nachfahren der Familie Stumm in Sulzbach bei Rhauen. Die Familien der Orgelbauer und der Eisenhüttendynastie.
2. genealogy.net : http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=veldenz&ID=I3271&nachname=STUMM&lang=de
3. Willkommen in Sulzbach im Hunsrück; HP der Gemeinde Sulzbach: http://www.sulzbach-hunsrueck.de/Geschichte.htm (10.12.2016)
4. STUMM in genealogy.net: https://gedbas.genealogy.net/person/show/1172513365