Jobst Heinrich Voigt
Sohn von Jacobus Voigt, Amtmann zu Ricklingen und Neustadt, und Maria Catharina Brauns.
Oberamtmann in Aerzen; Herr auf Neufeld, Schönort, Nordholz und Diecksend a. d. Weser.
* Schloß Ricklingen, 28.10.1650
† Aerzen, 05.04.1725
oo Hameln, 07.09.1680 mit:
Anna Ilse REICHE
Tochter des Johann Georg Reiche, Bürgermeister zu Hameln u. Anna Margarethe, geb. Knorr.
*: Hameln 14.07.1661
† 10.09.1715
1689 Amtmann in Aerzen; – Kopfst. Beschr. 1689, Bd. 6, Amt Ärzen, Amtshaus:
„Amtmann Jobst Heinrich Voigt (10Th.) oo Anna Ilsa Reiche (3Th)
Kinder: Georg Christof (5.1/2 J.), Otto Ludwig (4 J.), Clara Dorothea (1.1/2 J.)“
erw. wird ferner Amtsschreiber Hermann Andreas Kumme (2Th)
1690 erw. in der LP für seine Schwiegermutter Anna Margar. KNORR, verh. Joh. Georg REICHE,
+1690 : „Jobst Henrich VOIGT, fstl. br.-lü. Amtmann Aerzen, SSo.“ (Q.3.)
„Das Amt Aerzen hatte lt. Amtsbeschreibung des Amtsmann Jobst Heinrich Voigt von 1720 einen Flecken mit 22 Dörfer. “ http://www.feuerwehr-dehmke.de/wirsinddehmke/dehmkergeschichte.html
Leichenpredigt für Jobst Heinrich Voigt:
Verstorbene(r) | Voigt, Jobst Heinrich |
Sterbejahr | 1725 |
http://cgi-host.uni-marburg.de/~omgesa/gs/id.php?lang=de&p=0&ex=mmp&l=50&id%5B%5D=46442 | |
Standort | Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Niedersächsische Landesbibliothek Waterloostr. 8 30169 Hannover T. (0511) 1267-0 Fax (0511) 1267-202 e-mail: information@gwlb.de |
Signatur | Cm 61 |
Katalognachweis | Linke, Wilhelm (Hrsg.), Niedersächsische Familienkunde. Ein biographisches Verzeichnis. Auf Grund der Leichenpredigten und sonstigen Personalschriften der Königlichen Bibliothek zu Hannover und anderer hannoverscher Sammlungen, Hannover 1912. |
Kinder –
3.1. Georg Christoph VOIGT – *1683 †
3.2. Otto Ludwig VOIGT Oberamtmann – *1685 † 1736
3.3. Clara Dorothea VOIGT – *1687 † 1726
3.4. Jakob Heinrich VOIGT Oberamtmann – *1690 † 1753
3.5. August Friedrich VOIGT Oberamtmann – *1692 † 1742
3.6. Johann Gerhard VOIGT Kommissionsrat – *1698 † 1754
3.1. Georg Christoph VOIGT
* (Ärzen) ca. 1683 † …
1689 als 5.1/2 Jahre alt aufgeführt,
1690 Verf. eines Trauerged. für seine Großmutter Anna Marg. Reiche,geb. Knorr;
nicht in der Stammfolge VOIGT im Perthes, 1907, genannt;
Q: 1. Kopfsteuer Beschr. 1689, Ärzen;
2. Hild.LP,S.139, (für Anna Marg.Knorr);
3.2. Otto Ludwig VOIGT
Braunschw.-Lüneb. Kommissionsrat, Oberamtmann in Blumenau und Calenberg,
Abt in Bursfelde;
* Ärzen, 11.03.1685 (Q.2)
† Calenberg, 26.04 1736; (Q.2)
oo Hannover 1718 mit:
Maria Elisabeth von HUGO
* Stolzenau 16.03.1691
† Seelze, Hannover 26.04.1755
1689 als 4 Jahre alt erw.; (Q.1)
1690 Verf.eines Trauerged.für seine Großmutter Anna Margar. KNORR,
verh. REICHE, † 1690; (Q.3)
1704 in Rostock, (Verf.eines Trauergedichtes für Christian Friedr. KNORR, Bruder
s. Großmutter, (Otto Ludw. Voigt, Neffe, Rostock) (ebenso sein Vetter, Arn. Christ. Voigt, Rostock, Sohn von Johann Georg Voigt – vermutl. beide dort als Studenten) (Q.4)
Q: 1. Kopfst.Beschr. 1689, Ärzen; 2. Perthes, 1907,S.785; 3. Hildesh.LP.,S.139 (für Anna Marg. Knorr + 1690); 4. Hildesh.LP.,S.139 (für Christian Friedr. Knorr +1704)
Kinder:
3.2.1. Justine von VOIGT
Chanoinesse von Marienwerder
(Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
* †
3.2.2. Jobst Ludolph von VOIGT
Herr auf Diepholz, Oberamtmann in Friedland und Brackenberg;
(Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
* Blumenau, 26.08.1719
†
oo mit:
Auguste Magdalene von RETTBERG
* 1726
†
Kinder:
3.2.2.1. Anna Elisabeth Henriette von VOIGT
* Blumenau, 03.01.1749
† Haynrode, 25.08.1821
oo Lutgenschülle, 04.12.1778 mit:
Ferdinand BÜLTZINGSLEBEN
Herr auf Haynrode;
*
† Haynrode, 13.12.1789
3.2.2.2. Marianne von VOIGT
* †
3.2.3. Johann Friedrich von VOIGT
Kurfürstl. hannov. Oberamtmann in Bursfelde; Kanonikus von Wunstorf;
-13 Jahre lang Amtmann /Oberamtmann in Bursfelde.
(Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
* Blumenau, 26.12.1721
† Bursfelde, 10.10.1791
oo mit:
Dorothea Luise WÖLTJE
* 1740
† Bursfelde, 19.09.1778
Kinder: I. Ehe
3.2.3.1. Otto Friedrich von VOIGT (Nachk.s.Perthes1907,S.786f+ DGB102, S.31+39)
3.2.3.2. Julius Ludolph von VOIGT
3.2.3.3. Ernst Wilhelm von VOIGT
3.2.3.4. Georg von VOIGT
3.2.3.5. Friederike von VOIGT
3.2.3.6. Charlotte von VOIGT
Kinder: II. Ehe
3.2.3.7. NN. von VOIGT † als Kind
3.2.3.8. NN. von VOIGT † als Kind
3.2.3.9. NN. von VOIGT † als Kind
3.2.3.10. Albertine Wilhelmine Karoline Marianne von VOIGT
3.2.4. Konrad Wilhelm von VOIGT
Hofrat und Kanzleisekretär in Osnabrück
(Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
* Blumenau, 07.04.1723
†
oo mit:
NN. SCHMIDT
* †
Nachkommen nicht bekannt.
3.2.5. Gerhard Ludwig von VOIGT
Kurfürstl. Vpräs. des Ober-Apellations-Gerichts in Celle ; (Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
Juristische Dissertation. De iure principis circa loca et opera publica.
Voigt, Gerhard Ludwig: aus Calenberg/Hannover; Verlag: Göttingen, Schultze, 1747
Beschreibung (angeboten bei ZVAG 04/2022)
Präses: Georg Ludwig Böhmer; Disputatio: 1747-06-15; Beiträger: Heinrich Ludwig Reinbold, Friedrich Lucas Bacmeister; Widmung an: Rudolph Johann von Wrisberg, Heinrich von Grote, Gerlach Adolph von Münchhausen, Philipp Adolph von Münchhausen, Carl Diede ad Fürstenstein, Otto Christian von Lenthe; 4 Bl., 90 S., 1 Bl., 20 x 16,5 cm, dekorative Vignette, wiss. Fußnoten, Titelblatt am Rand leicht beschnitten und mit handschr. Markierung, Ecke geknickt, papierbedingt leicht gebräunt, leicht fleckig. Sprache: lat Erstausgabe
* Blumenau, 04.09.1725
†
oo I. Ehe mit:
Dorothee Sophie VOIGT
Tochter von Hermann Ludwig Voigt, Oberamtmann zu Coldingen, und Johann Louise geb. von Uslar.
* Coldingen, 20.02.1734
† Osterode, 10.10.1767
= Schloß Ricklingen; Grabkapelle Voigt. Beschriftung des Sarges: (Q5)
DOROTHEA SOPHIA / VOIGT / UXOR / GERHARDI LVDOVICI / VOIGT / NAT.
COLDINGAE D: 20 T. FEBR./1734/DENAT. OSTERODAE D:10 T:OCTOBR:/1767.
oo II. Ehe mit:
Sophie Amalie von HUGO
* 27.09.1734
† 25.07.1773
Kind aus I. Ehe:
3.2.5.1. Ernst von VOIGT
* † jung
Kind aus II. Ehe:
3.2.5.2. Henriette von VOIGT
Chanoinesse von Mariensee
* †
3.2.6. Anton Christoph von VOIGT
Amtmann in Neuhaus a.d. Oste
(Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
* Blumenau, 14.01.1728
† Bardowieck, 28.08.1794
oo mit:
Anna Jeannette MANECKE
* †
Kinder:
3.2.6.1. Otto Philipp Jobst von VOIGT
Amtmann in Lauenburg
* Neuhaus a.d.Oste, 04.04.1769
† Lauenburg, 25.6.1856
oo mit:
Marie Christiane GRAEFE
* 25.07.1776
† 04.01.1841
Kinder:
3.2.6.1.1. Elise Wilhelmine Antoinette von VOIGT
* 07.10.1803
†
oo Arnsberg, 1829 mit
Hermann von MENGERSHAUSEN
Oberstaatsanwalt in Arnsberg
* †
3.2.6.1.2. Sophie von VOIGT
* 1808 † 1815
3.2.6.1.3. Friedrich Wilhelm Ludwig von VOIGT
* †
3.2.6.2. Sophie Marie Justine von VOIGT
* 1770
† 17.11.1835
3.2.7. Margarete von VOIGT
(Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
Channoinesse von Marienwerder
* Blumenau, 13.01.1729
† 04.08.1804
3.2.8. Friedrich Julius von VOIGT
Amtmann in Wildeshausen;
(Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
* 1735
† 13.05.1810
oo (vor 1800) mit:
Anna Dorothea Melusine von HINÜBER
* 28.04.1765
† 20.09.1836
Tochter:
3.2.8.1. Wilhelmine von VOIGT
* 15.06.1800
———————-
3.3. Clara Dorothea VOIGT
get. Aerzen 23.11.1687
† Dannenberg/Elbe30.01.1726
oo 14.01.1706
Anton Ludwig BOBERS
Amtmann in Dannenberg,
Sohn von Anton Bobers, Advokat und Ratsherr in Hameln, und Anna Margarethe Höcker
get. Hameln (St. Nikolai) 30.03.1676
gest. Dannenberg/Elbe 19.03.1730
nicht in Stammfolge VOIGT im Perthes, 1907, genannt.
1689 als 1.1/2 Jahre alt erw.;
Q: 1. Kopfsteuer-Beschr. 1689, Ärzen;
2. http://www.hofgaertner-sello.de/CSV_724.shtml
3.3.1. August Wilhelm von BOBERS
Hofrat, Geh.Kanzleisekretär.
geb. Dannenberg/Elbe 20.11.1722
gest. Hannover 16.01.1777
verh. Hamburg 24.11.1756
Agnes Magareta von Eyffler
geb. Hamburg (St. Katharinen) 10.11.1734
gest. Hannover 16.03.1795
3.4. Jakob Heinrich VOIGT
Kgl. preuß. Kriegsrat in Querfurt, Oberamtmann in Giebichenstein
* Ärzen, 04.01.1690
† 1753
oo mit:
NN. SCHMIDT
* †
1 Sohn:
3.4.1. Otto Philipp Ludwig von VOIGT
Herr auf Laar; Amtmann in Harste
(Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
* 1720
† 08.07.1794
oo mit: NN. NN.
* †
1749 ist OTTO LUDEWIG VOIGT, Amtsschreiber zu Harste, Verfasser eines
Gutachtens zum heimlichen Ankauf der Beckerschen Papiermühle Weende. (Q6)
Kinder:
3.4.1.1. NN. von VOIGT
1799 Ober-Kammerrat in Kassel
* †
3.4.1.2. Georg Wilhelm von VOIGT
Jagdjunker
* Harste, 25.07.1770
† Veckerhagen, 17.12.1797
3.4.1.3. (Tochter) NN. von VOIGT
* †
3.4.1.4. (Tochter) NN. von VOIGT
* †
Q: 1. Perthes, 1907,S.785/788;
3.5. August Friedrich VOIGT
Oberamtmann in Ärzen;
get. Ärzen, 26.06.1692
† Ärzen, 09.09.1742
oo Bielefeld, 20.10.1722 mit:
Marie Louise (von) POTT
* Bielefeld, 1707
† Bielefeld, 18.02.1755
Q: 1. Perthes,1907,S.785,789;
2. J.Lampe, Aristokratie, Hofadel und Staatspatriziat in Kurhannover; S.454/455;
Kinder –
3.5.1. Marianne von VOIGT
Chanoinesse von Marienwerder
(Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
* †
3.5.2. Jobst Adolf von VOIGT
Dr.jur.utr.; Kurfürstl. hannoversch. Ober-Appellations-Rat in Celle
(Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
*: Ärzen, 20.03.1727
† nach 1803
oo mit:
Dorothea Margarete Charlotte von VOIGT
* Hannover, 31.10.1734
† Celle, 1768
(siehe 3.6.1. – seine Cousine)
Q: 1. J. Lampe, Aristokratie, Hofadel und Staatspatr. in Kurhann.S.454/455;
2. Pertes , 1907, S. 789
Kinder:
3.5.2.1. Margarete Dorothee Luise von VOIGT
Äbtissin von Wienhausen
* †
3.5.2.2. Auguste Dorothea Justine von VOIGT
Chanoinesse in Mariensee
* †
3.6. Johann Gerhard VOIGT
Kurfürstl. hannov. Kommissionsrat und Depeschensekretär; (Q.1)
Erbherr auf Bullinghausen, Geheimer Kanzlei-Sekretär und Kommissionsrat; (Q.2)
get. Ärzen, 01.05.1698
† Hannover, 16.09.1754
oo I. Ehe Hannover, 06.03.1731
Maria Philippine Josine REINBOLDT
*: Hannover, 16.03.1713
†: Hannover, 27.08.1750
oo II. Ehe 1751mit:
Dorothea Elisabeth BACMEISTER
Wwe. des NN. SCHAUER, Geheim-Sekretär
* †
Q: 1. Perthes, 1907,S.785,789;
2. J.Lampe,Aristokratie,Hofadel und Staatspatriziat in Kurhannover, S.454/455;
Kinder: aus I. Ehe:
3.6.1. Dorothea Margarethe Charlotte von VOIGT
(Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
* Hannover, 31.10.1734
† Celle, 09.09.1768
oo mit:
Jobst Adolf von VOIGT (siehe 3.5.2. – Vetter)
Q: 1. J.Lampe,Aristokr.Hofadel u. Staatspatriziat in Kurhannover, S.454/455;
2. Pertes , 1907, S. 789 – hier jedoch nicht als To. des Johann Gerhard von Voigt angeführt.
3.6.2. Johann Eberhard August von VOIGT
Kurfürstl. hannov. Hofrat und Gkanzleisekr.;
(Reichsadelstand Wien 30.12.1776)
* Hannover, 23.08.1738
† Hannover, 24.04.1811
oo 27.07.1775 mit:
Elisabeth Friederike SCHMIDT
* 31.01.1740
† Hannover, 30.11.1812
Kinder:
3.6.2.1. Johann Wilhelm Friedrich von VOIGT * 1776 † 1778
3.6.2.2. Adolf Anton Karl von VOIGT * 1778 † 1828
3.6.2.3. Dorothea Karoline von VOIGT * 1779 † 1830
1. Perthes,1907, S.785;789/90
2. Kopfsteuerbeschr., 1689; Bd. 6, Amt Ärzen
3. Hildesh. LP, S.139,(für Anna Marg.Knorr,verh. Reiche, SMu)
4. J. Lampe, Aristokratie, Hofadel u. Staatspatriziat in Kurhannover, S.454/455;
5. Die Kunstdenkmale des Krs Neustadt am Rübenberge, Textbd. 1958, Deutscher Kunstverlag, S.181
6. E. Tacke, Papiermacherei in Weende: Das Tausendj. Weende, Herausg.Stadt Göttingen,1966, S.98;
7. Hans-Cord Sarnighausen: Die 1776 geadelten Celler Richter v. Voigt; ZfNF,H3/2011; S.120-126.