Voigt

Arnold Christian Voigt
548.5. Voigt, Arnold Christian
Sohn von Johann Georg Voigt und Dorothea Ilse Cumme.
Oberamtmann zu Etgersleben (südwestl. von Magdeburg).
1708 bei der „anderweitigen Erbverpachtung“ von Etgersleben war der Amtmann noch Gödecke [6] . 1718 war Arnold Christian schon Amtmann.
geb. Schloß Ricklingen, um 1685
gest. nach 1747
verh. ?
Am 20. Mai 1747, unterschreibt er den Erbauseinandersetzungs -Vertrag
mit seinen Brüdern, in dem Jobst Friedrich Voigt das Rittergut Neuhof
allein übernimmt.
1689 erw. in der Kopfsteuerbeschr. als 4 Jahre alt; [4]
1704 in Rostock, (Arn. Christ. Voigt, Rostock) (Verf.eines Trauerged.für Christian Friedr. KNORR, Bruder der Großmutter seines Vetters Otto Ludwig Voigt, Rostock., Sohn von Jobst Heinrich Voigt., der ebenfalls ein TG verfaßte. [5]
vermutlich studierte er zusammen mit seinem Vetter in Rostock.
——————–

Erbauseinandersetzungs-Vertrag 1747
—————————————————————-
1708
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/OTT52VU7KPE6MPFULS4WPYWKMHSG2WPE
Die anderweitige Erbverpachtung des Vorwerks Etgersleben an die Voigtischen Erben
Archivaliensignatur:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 9c XIII, Nr. 142 (Benutzungsort: Magdeburg)
Kontext:
Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln >> 05. Littera E
Digitalisat im Angebot des Archivs:
kein Digitalisat verfügbar
Bestand:
A 9c XIII (Benutzungsort: Magdeburg) Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln
Online-Findbuch im Angebot des Archivs:
—————————————————————–
1718
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/THA7PDDOFLQP6MS77TXSXNNRL6EZBUJS
Die von dem Amtmann Voigt zu Etgersleben verlangten Dienste in Natura
Archivaliensignatur:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 9c XIII, Nr. 106 (Benutzungsort: Magdeburg)
Kontext:
Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln >> 04. Littera D
Digitalisat im Angebot des Archivs:
kein Digitalisat verfügbar
Bestand:
A 9c XIII (Benutzungsort: Magdeburg) Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln
Online-Findbuch im Angebot des Archivs:
———————————————————————–
1726
http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SPOTUN7ADWP5KHA3SIH4QOKWJLVKZKXW
http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=4504
Der Gemeinde zu Bleckendorf wider den Amtmann Voigt zu Etgersleben angebrachte Beschwerde wegen der Schierstedter Wiese
Archivaliensignatur:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 9c XIII, Nr. 559 (Benutzungsort: Magdeburg)
Kontext:
Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln >> 21. Littera W
Digitalisat im Angebot des Archivs:
kein Digitalisat verfügbar
Bestand:
A 9c XIII (Benutzungsort: Magdeburg) Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln
Online-Findbuch im Angebot des Archivs:
—————————————————–
1730
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZMLY2ZCJ37KFUQGAFIBRZQESDTAWQRBG
Der Amtmann Voigt zu Etgersleben wegen des Dreschens
Archivaliensignatur:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 9c XIII, Nr. 116 (Benutzungsort: Magdeburg)
Kontext:
Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln >> 04. Littera D
Digitalisat im Angebot des Archivs:
kein Digitalisat verfügbar
Bestand:
A 9c XIII (Benutzungsort: Magdeburg) Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln
Online-Findbuch im Angebot des Archivs:
—————————————————–
1736 -1739
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KD7PY345OL2MP2YVUTL7KXDYIP4252YQ
Des Amtmann Arnold Christian Voigt zu Etgersleben wider die Gemeinde zu Schwaneberg angebrachte Beschwerde wegen des von der Gemeinde der Amtsschöfferei zum Nachteil zu gestedten Angers zur Pachtweide
Archivaliensignatur:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 9c XIII, Nr. 220 (Benutzungsort: Magdeburg)
Kontext:
Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln >> 08. Littera H
Digitalisat im Angebot des Archivs:
kein Digitalisat verfügbar
Bestand:
A 9c XIII (Benutzungsort: Magdeburg) Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln
Online-Findbuch im Angebot des Archivs:
——————————————————–
1770
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ANOWY4GXOQXDIWYHCB6SWD7DPPSKHFBS
Übergabe des zum Amte Egeln gehörigen Vorwerks Etgersleben an den Herrn Kammerrat Voigt
Archivaliensignatur:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, A 9c XIII, Nr. 449 (Benutzungsort: Magdeburg)
Kontext:
Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln >> 15. Littera P
Digitalisat im Angebot des Archivs:
kein Digitalisat verfügbar
Bestand:
A 9c XIII (Benutzungsort: Magdeburg) Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln
Online-Findbuch im Angebot des Archivs:
Rechteinformation:
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
——————————————————–
Bilder: 1. Oelbild, bis 1932 in Gut Neuhof, dann bei Adolph Becker, 1943 verbrannt;
Q: 1. AL Hoppe;
2. R. Wedemeyer, Chronik Wedemeyer, Manchester 1901;
3. Aufzeichnungen Ad. Becker;
4. Kopfsteuerbeschr. 1689,T.4,S.93, Amt Ricklingen;
5. Hildesh.LP.,S.139 (für Christian Friedr. Knorr +1704)
6. Etgersleben : https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/WX5EFWTT264GDI2CTXPJNAPXHTAQSA6D