Zolling (Soling)
18. Generation
147.071. Zolling, Margarethe
verh. um 1440
147.070. Bergk (Berck), Hinrich
geb. um 1400
gest. Lübeck 1464
Kinder:
1) Bergk (Berck), Taleke (Adelheid); geb. um 1440
verh. Lübeck um 1460
Hupe, Diedrich; Bürgermeister; gest. Lübeck 24.03.1498
2) Bergk, Tidemann
1501 wird u.a. als Nachlaßpfleger von Diedrich Hupe genannt:
„Tidemann Berck (Bruder seiner Frau)“,
19. Generation
294.142. Zolling (Soling),Tidemann (Didrich, Didrich, Tidericus)
Ratsherr in Lübeck
gest. Lübeck 1436
verh. Lübeck vor 1421 [1]
294.143. Honerjäger, Margarethe
Tochter von Heinrich Honerjäger, Ratsherr in Lübeck, und Adelheid (Taleke) Marlow,
Kind:
1) Zolling, Margarethe
verh. um 1430
Bergk (Berck), Hinrich; geb. um 1400; gest. Lübeck 1464
Ratslinie (510). Tidemann Soling
Ratsmitglied 1428 – 1436
1428 Ratsherr, im selben Jahr Befehlshaber auf der Flotte.
Sohn des lüb. Bürgers gleichen Namens und mit einer Tochter des Mitgliedes des Neuen Rates Hinr. Honerjeger (491) verheiratet. Ihm gehörte eine Korn- und Papiermühle in Manhagen. Der Herzog Johann von Mecklenburg schuldete ihm 1435 aus Anleihe 1080 mg. Mitglied der Zirkelkompagnie.
gest. 1436.
Zettelkatalog im St.-A. Lübeck
Sein Schwiegervater Hinrich Honerjäger kauft 1420 in Lübeck das Haus Breitestr. 782. 1422 erbten es die Ww. und Kinder, der Schwiegersohn Tidericus Zoling kauft das Haus.
Quellen: 1. Schnobel; 2. Ratslinie; 3. Zettelkatalog
20. Generation
588.284. Zolling, Tidemann
Bürger zu Lübeck
verh. NN.
Kind:
1) Zolling (Soling), Tidemann (Didrich?); Ratsherr; gest. Lübeck 1436
verh. Lübeck vor 1421 [1]
Honerjäger, Margarethe
—————-
Quellen:
1. Schnobel